Pressemitteilung Wahlinfostand 23.01.21 20. Januar 20212. Oktober 2022 Am 23.01.2021 starten die Grünen Bad Orb mit ihren Wahlinfoständen. Los geht es um 10:00 Uhr auf dem Salinenplatz. Bis 13:00 Uhr können interessierte BürgerInnen Fragen stellen und sich über das Wahlprogramm informieren. Online-Veranstaltung mit Tarek Al-Wazir 19. Januar 20212. Oktober 2022 GRÜNTalk am 24.02.2021 ab 17:00 bis 18:30 Uhr per Zoom ein! Thema: Wirtschaftliche Herausforderungen der Region mit Tarek Al-Wazir, Jochen Ruths und Oliver Habekost Gesundheitstourismus 7. Januar 202117. September 2024 Wir Grünen fordern zur Kommunalwahl 2021, Bad Orb als Gesundheitsstandort zu etablieren. Entsprechende Rahmenbedingungen für gesundheitstouristische Angebote für Primär- /Sekundärprävention sind zu schaffen. Kitaplätze schaffen 7. Januar 202117. September 2024 Wir fordern unverzüglichen Bau von neuen Kita-Plätzen und Sanierung bestehender Kindergärten. Außerdem eine Errichtung einer Wald- und/ oder einer Sport-Kita Jugend fördern 7. Januar 202117. September 2024 Wir fordern ein Jugend- und Kulturzentrum als Begegnungsstätte zu erstellen. Dieses soll allen Jugendvereinen zugänglich gemacht werden, damit Synergien geschaffen werden können. Zusätzlich soll dafür eine Stelle als pädagogische Fachkraft geschaffen werden Vereine fördern 7. Januar 202117. September 2024 Vereine dürfen nicht aussterben und sind Teil unserer Gesellschaft. Deswegen müssen Vereine gefördert werden. Außerdem sollen Vereine besser in das Schulleben/ Kitaleben eingebunden werden, um Nachwuchs zu finden und zu begeistern Bürgerbeteiligung 7. Januar 202117. September 2024 Eine bessere Beteiligung der Bürger*innen an politischen Entscheidungen und planerischen Großvorhaben ist ein wichtiger Schritt für mehr Akzeptanz. Wir GRÜNEN treten daher für Erleichterungen bei Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden ein. Generationen verbinden 7. Januar 202117. September 2024 Ältere Mitmenschen sollen ihre Erfahrungen an Gleichaltrige, Jüngere und Kinder weitergeben können, damit es zu einer gegenseitigen Bereicherung kommt. Wir GRÜNEN fordern die Errichtung eines Senior*innen-Treffs und Generationen-Treffs in Bad Orb. Rassismus 7. Januar 202117. September 2024 Wir GRÜNEN stellen uns klar gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Dies schließt eine Kooperation mit rechten Parteien entschieden aus. Rathaus sanieren 7. Januar 202117. September 2024 Im Zuge der Erneuerung des Salinenplatzes soll das historische Rathaus saniert werden und wieder als Rathaus genutzt werden. Im Fokus steht auch Barrierefreiheit, sodass die einzelnen Etagen mit einem Aufzug zu erreichen sind. Online-Veranstaltung mit Tarek Al-Wazir 19. Januar 20212. Oktober 2022 GRÜNTalk am 24.02.2021 ab 17:00 bis 18:30 Uhr per Zoom ein! Thema: Wirtschaftliche Herausforderungen der Region mit Tarek Al-Wazir, Jochen Ruths und Oliver Habekost Kitaplätze schaffen 7. Januar 202117. September 2024 Wir fordern unverzüglichen Bau von neuen Kita-Plätzen und Sanierung bestehender Kindergärten. Außerdem eine Errichtung einer Wald- und/ oder einer Sport-Kita Vereine fördern 7. Januar 202117. September 2024 Vereine dürfen nicht aussterben und sind Teil unserer Gesellschaft. Deswegen müssen Vereine gefördert werden. Außerdem sollen Vereine besser in das Schulleben/ Kitaleben eingebunden werden, um Nachwuchs zu finden und zu begeistern Generationen verbinden 7. Januar 202117. September 2024 Ältere Mitmenschen sollen ihre Erfahrungen an Gleichaltrige, Jüngere und Kinder weitergeben können, damit es zu einer gegenseitigen Bereicherung kommt. Wir GRÜNEN fordern die Errichtung eines Senior*innen-Treffs und Generationen-Treffs in Bad Orb. Rathaus sanieren 7. Januar 202117. September 2024 Im Zuge der Erneuerung des Salinenplatzes soll das historische Rathaus saniert werden und wieder als Rathaus genutzt werden. Im Fokus steht auch Barrierefreiheit, sodass die einzelnen Etagen mit einem Aufzug zu erreichen sind. zurück 1 2 3 4 vor
Online-Veranstaltung mit Tarek Al-Wazir 19. Januar 20212. Oktober 2022 GRÜNTalk am 24.02.2021 ab 17:00 bis 18:30 Uhr per Zoom ein! Thema: Wirtschaftliche Herausforderungen der Region mit Tarek Al-Wazir, Jochen Ruths und Oliver Habekost Gesundheitstourismus 7. Januar 202117. September 2024 Wir Grünen fordern zur Kommunalwahl 2021, Bad Orb als Gesundheitsstandort zu etablieren. Entsprechende Rahmenbedingungen für gesundheitstouristische Angebote für Primär- /Sekundärprävention sind zu schaffen. Kitaplätze schaffen 7. Januar 202117. September 2024 Wir fordern unverzüglichen Bau von neuen Kita-Plätzen und Sanierung bestehender Kindergärten. Außerdem eine Errichtung einer Wald- und/ oder einer Sport-Kita Jugend fördern 7. Januar 202117. September 2024 Wir fordern ein Jugend- und Kulturzentrum als Begegnungsstätte zu erstellen. Dieses soll allen Jugendvereinen zugänglich gemacht werden, damit Synergien geschaffen werden können. Zusätzlich soll dafür eine Stelle als pädagogische Fachkraft geschaffen werden Vereine fördern 7. Januar 202117. September 2024 Vereine dürfen nicht aussterben und sind Teil unserer Gesellschaft. Deswegen müssen Vereine gefördert werden. Außerdem sollen Vereine besser in das Schulleben/ Kitaleben eingebunden werden, um Nachwuchs zu finden und zu begeistern Bürgerbeteiligung 7. Januar 202117. September 2024 Eine bessere Beteiligung der Bürger*innen an politischen Entscheidungen und planerischen Großvorhaben ist ein wichtiger Schritt für mehr Akzeptanz. Wir GRÜNEN treten daher für Erleichterungen bei Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden ein. Generationen verbinden 7. Januar 202117. September 2024 Ältere Mitmenschen sollen ihre Erfahrungen an Gleichaltrige, Jüngere und Kinder weitergeben können, damit es zu einer gegenseitigen Bereicherung kommt. Wir GRÜNEN fordern die Errichtung eines Senior*innen-Treffs und Generationen-Treffs in Bad Orb. Rassismus 7. Januar 202117. September 2024 Wir GRÜNEN stellen uns klar gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Dies schließt eine Kooperation mit rechten Parteien entschieden aus. Rathaus sanieren 7. Januar 202117. September 2024 Im Zuge der Erneuerung des Salinenplatzes soll das historische Rathaus saniert werden und wieder als Rathaus genutzt werden. Im Fokus steht auch Barrierefreiheit, sodass die einzelnen Etagen mit einem Aufzug zu erreichen sind. Online-Veranstaltung mit Tarek Al-Wazir 19. Januar 20212. Oktober 2022 GRÜNTalk am 24.02.2021 ab 17:00 bis 18:30 Uhr per Zoom ein! Thema: Wirtschaftliche Herausforderungen der Region mit Tarek Al-Wazir, Jochen Ruths und Oliver Habekost Kitaplätze schaffen 7. Januar 202117. September 2024 Wir fordern unverzüglichen Bau von neuen Kita-Plätzen und Sanierung bestehender Kindergärten. Außerdem eine Errichtung einer Wald- und/ oder einer Sport-Kita Vereine fördern 7. Januar 202117. September 2024 Vereine dürfen nicht aussterben und sind Teil unserer Gesellschaft. Deswegen müssen Vereine gefördert werden. Außerdem sollen Vereine besser in das Schulleben/ Kitaleben eingebunden werden, um Nachwuchs zu finden und zu begeistern Generationen verbinden 7. Januar 202117. September 2024 Ältere Mitmenschen sollen ihre Erfahrungen an Gleichaltrige, Jüngere und Kinder weitergeben können, damit es zu einer gegenseitigen Bereicherung kommt. Wir GRÜNEN fordern die Errichtung eines Senior*innen-Treffs und Generationen-Treffs in Bad Orb. Rathaus sanieren 7. Januar 202117. September 2024 Im Zuge der Erneuerung des Salinenplatzes soll das historische Rathaus saniert werden und wieder als Rathaus genutzt werden. Im Fokus steht auch Barrierefreiheit, sodass die einzelnen Etagen mit einem Aufzug zu erreichen sind. zurück 1 2 3 4 vor
Gesundheitstourismus 7. Januar 202117. September 2024 Wir Grünen fordern zur Kommunalwahl 2021, Bad Orb als Gesundheitsstandort zu etablieren. Entsprechende Rahmenbedingungen für gesundheitstouristische Angebote für Primär- /Sekundärprävention sind zu schaffen. Kitaplätze schaffen 7. Januar 202117. September 2024 Wir fordern unverzüglichen Bau von neuen Kita-Plätzen und Sanierung bestehender Kindergärten. Außerdem eine Errichtung einer Wald- und/ oder einer Sport-Kita Jugend fördern 7. Januar 202117. September 2024 Wir fordern ein Jugend- und Kulturzentrum als Begegnungsstätte zu erstellen. Dieses soll allen Jugendvereinen zugänglich gemacht werden, damit Synergien geschaffen werden können. Zusätzlich soll dafür eine Stelle als pädagogische Fachkraft geschaffen werden Vereine fördern 7. Januar 202117. September 2024 Vereine dürfen nicht aussterben und sind Teil unserer Gesellschaft. Deswegen müssen Vereine gefördert werden. Außerdem sollen Vereine besser in das Schulleben/ Kitaleben eingebunden werden, um Nachwuchs zu finden und zu begeistern Bürgerbeteiligung 7. Januar 202117. September 2024 Eine bessere Beteiligung der Bürger*innen an politischen Entscheidungen und planerischen Großvorhaben ist ein wichtiger Schritt für mehr Akzeptanz. Wir GRÜNEN treten daher für Erleichterungen bei Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden ein. Generationen verbinden 7. Januar 202117. September 2024 Ältere Mitmenschen sollen ihre Erfahrungen an Gleichaltrige, Jüngere und Kinder weitergeben können, damit es zu einer gegenseitigen Bereicherung kommt. Wir GRÜNEN fordern die Errichtung eines Senior*innen-Treffs und Generationen-Treffs in Bad Orb. Rassismus 7. Januar 202117. September 2024 Wir GRÜNEN stellen uns klar gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Dies schließt eine Kooperation mit rechten Parteien entschieden aus. Rathaus sanieren 7. Januar 202117. September 2024 Im Zuge der Erneuerung des Salinenplatzes soll das historische Rathaus saniert werden und wieder als Rathaus genutzt werden. Im Fokus steht auch Barrierefreiheit, sodass die einzelnen Etagen mit einem Aufzug zu erreichen sind. Online-Veranstaltung mit Tarek Al-Wazir 19. Januar 20212. Oktober 2022 GRÜNTalk am 24.02.2021 ab 17:00 bis 18:30 Uhr per Zoom ein! Thema: Wirtschaftliche Herausforderungen der Region mit Tarek Al-Wazir, Jochen Ruths und Oliver Habekost Kitaplätze schaffen 7. Januar 202117. September 2024 Wir fordern unverzüglichen Bau von neuen Kita-Plätzen und Sanierung bestehender Kindergärten. Außerdem eine Errichtung einer Wald- und/ oder einer Sport-Kita Vereine fördern 7. Januar 202117. September 2024 Vereine dürfen nicht aussterben und sind Teil unserer Gesellschaft. Deswegen müssen Vereine gefördert werden. Außerdem sollen Vereine besser in das Schulleben/ Kitaleben eingebunden werden, um Nachwuchs zu finden und zu begeistern Generationen verbinden 7. Januar 202117. September 2024 Ältere Mitmenschen sollen ihre Erfahrungen an Gleichaltrige, Jüngere und Kinder weitergeben können, damit es zu einer gegenseitigen Bereicherung kommt. Wir GRÜNEN fordern die Errichtung eines Senior*innen-Treffs und Generationen-Treffs in Bad Orb. Rathaus sanieren 7. Januar 202117. September 2024 Im Zuge der Erneuerung des Salinenplatzes soll das historische Rathaus saniert werden und wieder als Rathaus genutzt werden. Im Fokus steht auch Barrierefreiheit, sodass die einzelnen Etagen mit einem Aufzug zu erreichen sind. zurück 1 2 3 4 vor
Kitaplätze schaffen 7. Januar 202117. September 2024 Wir fordern unverzüglichen Bau von neuen Kita-Plätzen und Sanierung bestehender Kindergärten. Außerdem eine Errichtung einer Wald- und/ oder einer Sport-Kita Jugend fördern 7. Januar 202117. September 2024 Wir fordern ein Jugend- und Kulturzentrum als Begegnungsstätte zu erstellen. Dieses soll allen Jugendvereinen zugänglich gemacht werden, damit Synergien geschaffen werden können. Zusätzlich soll dafür eine Stelle als pädagogische Fachkraft geschaffen werden Vereine fördern 7. Januar 202117. September 2024 Vereine dürfen nicht aussterben und sind Teil unserer Gesellschaft. Deswegen müssen Vereine gefördert werden. Außerdem sollen Vereine besser in das Schulleben/ Kitaleben eingebunden werden, um Nachwuchs zu finden und zu begeistern Bürgerbeteiligung 7. Januar 202117. September 2024 Eine bessere Beteiligung der Bürger*innen an politischen Entscheidungen und planerischen Großvorhaben ist ein wichtiger Schritt für mehr Akzeptanz. Wir GRÜNEN treten daher für Erleichterungen bei Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden ein. Generationen verbinden 7. Januar 202117. September 2024 Ältere Mitmenschen sollen ihre Erfahrungen an Gleichaltrige, Jüngere und Kinder weitergeben können, damit es zu einer gegenseitigen Bereicherung kommt. Wir GRÜNEN fordern die Errichtung eines Senior*innen-Treffs und Generationen-Treffs in Bad Orb. Rassismus 7. Januar 202117. September 2024 Wir GRÜNEN stellen uns klar gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Dies schließt eine Kooperation mit rechten Parteien entschieden aus. Rathaus sanieren 7. Januar 202117. September 2024 Im Zuge der Erneuerung des Salinenplatzes soll das historische Rathaus saniert werden und wieder als Rathaus genutzt werden. Im Fokus steht auch Barrierefreiheit, sodass die einzelnen Etagen mit einem Aufzug zu erreichen sind. Online-Veranstaltung mit Tarek Al-Wazir 19. Januar 20212. Oktober 2022 GRÜNTalk am 24.02.2021 ab 17:00 bis 18:30 Uhr per Zoom ein! Thema: Wirtschaftliche Herausforderungen der Region mit Tarek Al-Wazir, Jochen Ruths und Oliver Habekost Kitaplätze schaffen 7. Januar 202117. September 2024 Wir fordern unverzüglichen Bau von neuen Kita-Plätzen und Sanierung bestehender Kindergärten. Außerdem eine Errichtung einer Wald- und/ oder einer Sport-Kita Vereine fördern 7. Januar 202117. September 2024 Vereine dürfen nicht aussterben und sind Teil unserer Gesellschaft. Deswegen müssen Vereine gefördert werden. Außerdem sollen Vereine besser in das Schulleben/ Kitaleben eingebunden werden, um Nachwuchs zu finden und zu begeistern Generationen verbinden 7. Januar 202117. September 2024 Ältere Mitmenschen sollen ihre Erfahrungen an Gleichaltrige, Jüngere und Kinder weitergeben können, damit es zu einer gegenseitigen Bereicherung kommt. Wir GRÜNEN fordern die Errichtung eines Senior*innen-Treffs und Generationen-Treffs in Bad Orb. Rathaus sanieren 7. Januar 202117. September 2024 Im Zuge der Erneuerung des Salinenplatzes soll das historische Rathaus saniert werden und wieder als Rathaus genutzt werden. Im Fokus steht auch Barrierefreiheit, sodass die einzelnen Etagen mit einem Aufzug zu erreichen sind. zurück 1 2 3 4 vor
Jugend fördern 7. Januar 202117. September 2024 Wir fordern ein Jugend- und Kulturzentrum als Begegnungsstätte zu erstellen. Dieses soll allen Jugendvereinen zugänglich gemacht werden, damit Synergien geschaffen werden können. Zusätzlich soll dafür eine Stelle als pädagogische Fachkraft geschaffen werden Vereine fördern 7. Januar 202117. September 2024 Vereine dürfen nicht aussterben und sind Teil unserer Gesellschaft. Deswegen müssen Vereine gefördert werden. Außerdem sollen Vereine besser in das Schulleben/ Kitaleben eingebunden werden, um Nachwuchs zu finden und zu begeistern Bürgerbeteiligung 7. Januar 202117. September 2024 Eine bessere Beteiligung der Bürger*innen an politischen Entscheidungen und planerischen Großvorhaben ist ein wichtiger Schritt für mehr Akzeptanz. Wir GRÜNEN treten daher für Erleichterungen bei Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden ein. Generationen verbinden 7. Januar 202117. September 2024 Ältere Mitmenschen sollen ihre Erfahrungen an Gleichaltrige, Jüngere und Kinder weitergeben können, damit es zu einer gegenseitigen Bereicherung kommt. Wir GRÜNEN fordern die Errichtung eines Senior*innen-Treffs und Generationen-Treffs in Bad Orb. Rassismus 7. Januar 202117. September 2024 Wir GRÜNEN stellen uns klar gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Dies schließt eine Kooperation mit rechten Parteien entschieden aus. Rathaus sanieren 7. Januar 202117. September 2024 Im Zuge der Erneuerung des Salinenplatzes soll das historische Rathaus saniert werden und wieder als Rathaus genutzt werden. Im Fokus steht auch Barrierefreiheit, sodass die einzelnen Etagen mit einem Aufzug zu erreichen sind. Online-Veranstaltung mit Tarek Al-Wazir 19. Januar 20212. Oktober 2022 GRÜNTalk am 24.02.2021 ab 17:00 bis 18:30 Uhr per Zoom ein! Thema: Wirtschaftliche Herausforderungen der Region mit Tarek Al-Wazir, Jochen Ruths und Oliver Habekost Kitaplätze schaffen 7. Januar 202117. September 2024 Wir fordern unverzüglichen Bau von neuen Kita-Plätzen und Sanierung bestehender Kindergärten. Außerdem eine Errichtung einer Wald- und/ oder einer Sport-Kita Vereine fördern 7. Januar 202117. September 2024 Vereine dürfen nicht aussterben und sind Teil unserer Gesellschaft. Deswegen müssen Vereine gefördert werden. Außerdem sollen Vereine besser in das Schulleben/ Kitaleben eingebunden werden, um Nachwuchs zu finden und zu begeistern Generationen verbinden 7. Januar 202117. September 2024 Ältere Mitmenschen sollen ihre Erfahrungen an Gleichaltrige, Jüngere und Kinder weitergeben können, damit es zu einer gegenseitigen Bereicherung kommt. Wir GRÜNEN fordern die Errichtung eines Senior*innen-Treffs und Generationen-Treffs in Bad Orb. Rathaus sanieren 7. Januar 202117. September 2024 Im Zuge der Erneuerung des Salinenplatzes soll das historische Rathaus saniert werden und wieder als Rathaus genutzt werden. Im Fokus steht auch Barrierefreiheit, sodass die einzelnen Etagen mit einem Aufzug zu erreichen sind. zurück 1 2 3 4 vor
Vereine fördern 7. Januar 202117. September 2024 Vereine dürfen nicht aussterben und sind Teil unserer Gesellschaft. Deswegen müssen Vereine gefördert werden. Außerdem sollen Vereine besser in das Schulleben/ Kitaleben eingebunden werden, um Nachwuchs zu finden und zu begeistern Bürgerbeteiligung 7. Januar 202117. September 2024 Eine bessere Beteiligung der Bürger*innen an politischen Entscheidungen und planerischen Großvorhaben ist ein wichtiger Schritt für mehr Akzeptanz. Wir GRÜNEN treten daher für Erleichterungen bei Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden ein. Generationen verbinden 7. Januar 202117. September 2024 Ältere Mitmenschen sollen ihre Erfahrungen an Gleichaltrige, Jüngere und Kinder weitergeben können, damit es zu einer gegenseitigen Bereicherung kommt. Wir GRÜNEN fordern die Errichtung eines Senior*innen-Treffs und Generationen-Treffs in Bad Orb. Rassismus 7. Januar 202117. September 2024 Wir GRÜNEN stellen uns klar gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Dies schließt eine Kooperation mit rechten Parteien entschieden aus. Rathaus sanieren 7. Januar 202117. September 2024 Im Zuge der Erneuerung des Salinenplatzes soll das historische Rathaus saniert werden und wieder als Rathaus genutzt werden. Im Fokus steht auch Barrierefreiheit, sodass die einzelnen Etagen mit einem Aufzug zu erreichen sind. Online-Veranstaltung mit Tarek Al-Wazir 19. Januar 20212. Oktober 2022 GRÜNTalk am 24.02.2021 ab 17:00 bis 18:30 Uhr per Zoom ein! Thema: Wirtschaftliche Herausforderungen der Region mit Tarek Al-Wazir, Jochen Ruths und Oliver Habekost Kitaplätze schaffen 7. Januar 202117. September 2024 Wir fordern unverzüglichen Bau von neuen Kita-Plätzen und Sanierung bestehender Kindergärten. Außerdem eine Errichtung einer Wald- und/ oder einer Sport-Kita Vereine fördern 7. Januar 202117. September 2024 Vereine dürfen nicht aussterben und sind Teil unserer Gesellschaft. Deswegen müssen Vereine gefördert werden. Außerdem sollen Vereine besser in das Schulleben/ Kitaleben eingebunden werden, um Nachwuchs zu finden und zu begeistern Generationen verbinden 7. Januar 202117. September 2024 Ältere Mitmenschen sollen ihre Erfahrungen an Gleichaltrige, Jüngere und Kinder weitergeben können, damit es zu einer gegenseitigen Bereicherung kommt. Wir GRÜNEN fordern die Errichtung eines Senior*innen-Treffs und Generationen-Treffs in Bad Orb. Rathaus sanieren 7. Januar 202117. September 2024 Im Zuge der Erneuerung des Salinenplatzes soll das historische Rathaus saniert werden und wieder als Rathaus genutzt werden. Im Fokus steht auch Barrierefreiheit, sodass die einzelnen Etagen mit einem Aufzug zu erreichen sind. zurück 1 2 3 4 vor
Bürgerbeteiligung 7. Januar 202117. September 2024 Eine bessere Beteiligung der Bürger*innen an politischen Entscheidungen und planerischen Großvorhaben ist ein wichtiger Schritt für mehr Akzeptanz. Wir GRÜNEN treten daher für Erleichterungen bei Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden ein. Generationen verbinden 7. Januar 202117. September 2024 Ältere Mitmenschen sollen ihre Erfahrungen an Gleichaltrige, Jüngere und Kinder weitergeben können, damit es zu einer gegenseitigen Bereicherung kommt. Wir GRÜNEN fordern die Errichtung eines Senior*innen-Treffs und Generationen-Treffs in Bad Orb. Rassismus 7. Januar 202117. September 2024 Wir GRÜNEN stellen uns klar gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Dies schließt eine Kooperation mit rechten Parteien entschieden aus. Rathaus sanieren 7. Januar 202117. September 2024 Im Zuge der Erneuerung des Salinenplatzes soll das historische Rathaus saniert werden und wieder als Rathaus genutzt werden. Im Fokus steht auch Barrierefreiheit, sodass die einzelnen Etagen mit einem Aufzug zu erreichen sind. Online-Veranstaltung mit Tarek Al-Wazir 19. Januar 20212. Oktober 2022 GRÜNTalk am 24.02.2021 ab 17:00 bis 18:30 Uhr per Zoom ein! Thema: Wirtschaftliche Herausforderungen der Region mit Tarek Al-Wazir, Jochen Ruths und Oliver Habekost Kitaplätze schaffen 7. Januar 202117. September 2024 Wir fordern unverzüglichen Bau von neuen Kita-Plätzen und Sanierung bestehender Kindergärten. Außerdem eine Errichtung einer Wald- und/ oder einer Sport-Kita Vereine fördern 7. Januar 202117. September 2024 Vereine dürfen nicht aussterben und sind Teil unserer Gesellschaft. Deswegen müssen Vereine gefördert werden. Außerdem sollen Vereine besser in das Schulleben/ Kitaleben eingebunden werden, um Nachwuchs zu finden und zu begeistern Generationen verbinden 7. Januar 202117. September 2024 Ältere Mitmenschen sollen ihre Erfahrungen an Gleichaltrige, Jüngere und Kinder weitergeben können, damit es zu einer gegenseitigen Bereicherung kommt. Wir GRÜNEN fordern die Errichtung eines Senior*innen-Treffs und Generationen-Treffs in Bad Orb. Rathaus sanieren 7. Januar 202117. September 2024 Im Zuge der Erneuerung des Salinenplatzes soll das historische Rathaus saniert werden und wieder als Rathaus genutzt werden. Im Fokus steht auch Barrierefreiheit, sodass die einzelnen Etagen mit einem Aufzug zu erreichen sind. zurück 1 2 3 4 vor
Generationen verbinden 7. Januar 202117. September 2024 Ältere Mitmenschen sollen ihre Erfahrungen an Gleichaltrige, Jüngere und Kinder weitergeben können, damit es zu einer gegenseitigen Bereicherung kommt. Wir GRÜNEN fordern die Errichtung eines Senior*innen-Treffs und Generationen-Treffs in Bad Orb. Rassismus 7. Januar 202117. September 2024 Wir GRÜNEN stellen uns klar gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Dies schließt eine Kooperation mit rechten Parteien entschieden aus. Rathaus sanieren 7. Januar 202117. September 2024 Im Zuge der Erneuerung des Salinenplatzes soll das historische Rathaus saniert werden und wieder als Rathaus genutzt werden. Im Fokus steht auch Barrierefreiheit, sodass die einzelnen Etagen mit einem Aufzug zu erreichen sind. Online-Veranstaltung mit Tarek Al-Wazir 19. Januar 20212. Oktober 2022 GRÜNTalk am 24.02.2021 ab 17:00 bis 18:30 Uhr per Zoom ein! Thema: Wirtschaftliche Herausforderungen der Region mit Tarek Al-Wazir, Jochen Ruths und Oliver Habekost Kitaplätze schaffen 7. Januar 202117. September 2024 Wir fordern unverzüglichen Bau von neuen Kita-Plätzen und Sanierung bestehender Kindergärten. Außerdem eine Errichtung einer Wald- und/ oder einer Sport-Kita Vereine fördern 7. Januar 202117. September 2024 Vereine dürfen nicht aussterben und sind Teil unserer Gesellschaft. Deswegen müssen Vereine gefördert werden. Außerdem sollen Vereine besser in das Schulleben/ Kitaleben eingebunden werden, um Nachwuchs zu finden und zu begeistern Generationen verbinden 7. Januar 202117. September 2024 Ältere Mitmenschen sollen ihre Erfahrungen an Gleichaltrige, Jüngere und Kinder weitergeben können, damit es zu einer gegenseitigen Bereicherung kommt. Wir GRÜNEN fordern die Errichtung eines Senior*innen-Treffs und Generationen-Treffs in Bad Orb. Rathaus sanieren 7. Januar 202117. September 2024 Im Zuge der Erneuerung des Salinenplatzes soll das historische Rathaus saniert werden und wieder als Rathaus genutzt werden. Im Fokus steht auch Barrierefreiheit, sodass die einzelnen Etagen mit einem Aufzug zu erreichen sind. zurück 1 2 3 4 vor
Rassismus 7. Januar 202117. September 2024 Wir GRÜNEN stellen uns klar gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Dies schließt eine Kooperation mit rechten Parteien entschieden aus. Rathaus sanieren 7. Januar 202117. September 2024 Im Zuge der Erneuerung des Salinenplatzes soll das historische Rathaus saniert werden und wieder als Rathaus genutzt werden. Im Fokus steht auch Barrierefreiheit, sodass die einzelnen Etagen mit einem Aufzug zu erreichen sind. Online-Veranstaltung mit Tarek Al-Wazir 19. Januar 20212. Oktober 2022 GRÜNTalk am 24.02.2021 ab 17:00 bis 18:30 Uhr per Zoom ein! Thema: Wirtschaftliche Herausforderungen der Region mit Tarek Al-Wazir, Jochen Ruths und Oliver Habekost Kitaplätze schaffen 7. Januar 202117. September 2024 Wir fordern unverzüglichen Bau von neuen Kita-Plätzen und Sanierung bestehender Kindergärten. Außerdem eine Errichtung einer Wald- und/ oder einer Sport-Kita Vereine fördern 7. Januar 202117. September 2024 Vereine dürfen nicht aussterben und sind Teil unserer Gesellschaft. Deswegen müssen Vereine gefördert werden. Außerdem sollen Vereine besser in das Schulleben/ Kitaleben eingebunden werden, um Nachwuchs zu finden und zu begeistern Generationen verbinden 7. Januar 202117. September 2024 Ältere Mitmenschen sollen ihre Erfahrungen an Gleichaltrige, Jüngere und Kinder weitergeben können, damit es zu einer gegenseitigen Bereicherung kommt. Wir GRÜNEN fordern die Errichtung eines Senior*innen-Treffs und Generationen-Treffs in Bad Orb. Rathaus sanieren 7. Januar 202117. September 2024 Im Zuge der Erneuerung des Salinenplatzes soll das historische Rathaus saniert werden und wieder als Rathaus genutzt werden. Im Fokus steht auch Barrierefreiheit, sodass die einzelnen Etagen mit einem Aufzug zu erreichen sind. zurück 1 2 3 4 vor
Rathaus sanieren 7. Januar 202117. September 2024 Im Zuge der Erneuerung des Salinenplatzes soll das historische Rathaus saniert werden und wieder als Rathaus genutzt werden. Im Fokus steht auch Barrierefreiheit, sodass die einzelnen Etagen mit einem Aufzug zu erreichen sind.
Online-Veranstaltung mit Tarek Al-Wazir 19. Januar 20212. Oktober 2022 GRÜNTalk am 24.02.2021 ab 17:00 bis 18:30 Uhr per Zoom ein! Thema: Wirtschaftliche Herausforderungen der Region mit Tarek Al-Wazir, Jochen Ruths und Oliver Habekost Kitaplätze schaffen 7. Januar 202117. September 2024 Wir fordern unverzüglichen Bau von neuen Kita-Plätzen und Sanierung bestehender Kindergärten. Außerdem eine Errichtung einer Wald- und/ oder einer Sport-Kita Vereine fördern 7. Januar 202117. September 2024 Vereine dürfen nicht aussterben und sind Teil unserer Gesellschaft. Deswegen müssen Vereine gefördert werden. Außerdem sollen Vereine besser in das Schulleben/ Kitaleben eingebunden werden, um Nachwuchs zu finden und zu begeistern Generationen verbinden 7. Januar 202117. September 2024 Ältere Mitmenschen sollen ihre Erfahrungen an Gleichaltrige, Jüngere und Kinder weitergeben können, damit es zu einer gegenseitigen Bereicherung kommt. Wir GRÜNEN fordern die Errichtung eines Senior*innen-Treffs und Generationen-Treffs in Bad Orb. Rathaus sanieren 7. Januar 202117. September 2024 Im Zuge der Erneuerung des Salinenplatzes soll das historische Rathaus saniert werden und wieder als Rathaus genutzt werden. Im Fokus steht auch Barrierefreiheit, sodass die einzelnen Etagen mit einem Aufzug zu erreichen sind. zurück 1 2 3 4 vor
Kitaplätze schaffen 7. Januar 202117. September 2024 Wir fordern unverzüglichen Bau von neuen Kita-Plätzen und Sanierung bestehender Kindergärten. Außerdem eine Errichtung einer Wald- und/ oder einer Sport-Kita Vereine fördern 7. Januar 202117. September 2024 Vereine dürfen nicht aussterben und sind Teil unserer Gesellschaft. Deswegen müssen Vereine gefördert werden. Außerdem sollen Vereine besser in das Schulleben/ Kitaleben eingebunden werden, um Nachwuchs zu finden und zu begeistern Generationen verbinden 7. Januar 202117. September 2024 Ältere Mitmenschen sollen ihre Erfahrungen an Gleichaltrige, Jüngere und Kinder weitergeben können, damit es zu einer gegenseitigen Bereicherung kommt. Wir GRÜNEN fordern die Errichtung eines Senior*innen-Treffs und Generationen-Treffs in Bad Orb. Rathaus sanieren 7. Januar 202117. September 2024 Im Zuge der Erneuerung des Salinenplatzes soll das historische Rathaus saniert werden und wieder als Rathaus genutzt werden. Im Fokus steht auch Barrierefreiheit, sodass die einzelnen Etagen mit einem Aufzug zu erreichen sind. zurück 1 2 3 4 vor
Vereine fördern 7. Januar 202117. September 2024 Vereine dürfen nicht aussterben und sind Teil unserer Gesellschaft. Deswegen müssen Vereine gefördert werden. Außerdem sollen Vereine besser in das Schulleben/ Kitaleben eingebunden werden, um Nachwuchs zu finden und zu begeistern Generationen verbinden 7. Januar 202117. September 2024 Ältere Mitmenschen sollen ihre Erfahrungen an Gleichaltrige, Jüngere und Kinder weitergeben können, damit es zu einer gegenseitigen Bereicherung kommt. Wir GRÜNEN fordern die Errichtung eines Senior*innen-Treffs und Generationen-Treffs in Bad Orb. Rathaus sanieren 7. Januar 202117. September 2024 Im Zuge der Erneuerung des Salinenplatzes soll das historische Rathaus saniert werden und wieder als Rathaus genutzt werden. Im Fokus steht auch Barrierefreiheit, sodass die einzelnen Etagen mit einem Aufzug zu erreichen sind. zurück 1 2 3 4 vor
Generationen verbinden 7. Januar 202117. September 2024 Ältere Mitmenschen sollen ihre Erfahrungen an Gleichaltrige, Jüngere und Kinder weitergeben können, damit es zu einer gegenseitigen Bereicherung kommt. Wir GRÜNEN fordern die Errichtung eines Senior*innen-Treffs und Generationen-Treffs in Bad Orb. Rathaus sanieren 7. Januar 202117. September 2024 Im Zuge der Erneuerung des Salinenplatzes soll das historische Rathaus saniert werden und wieder als Rathaus genutzt werden. Im Fokus steht auch Barrierefreiheit, sodass die einzelnen Etagen mit einem Aufzug zu erreichen sind. zurück 1 2 3 4 vor
Rathaus sanieren 7. Januar 202117. September 2024 Im Zuge der Erneuerung des Salinenplatzes soll das historische Rathaus saniert werden und wieder als Rathaus genutzt werden. Im Fokus steht auch Barrierefreiheit, sodass die einzelnen Etagen mit einem Aufzug zu erreichen sind.