B276 – Fuß- und Radverkehr sicherer gestalten 18. Januar 202217. September 2024 Antrag an die Stadtverordnetenversammlung den Magistrat zu beauftragen einen gefahrenfreien Übergang an der B 276, am Radweg Bad Orb ins Kinzigtal, für Radfahrende und Fußgänger*innen umzusetzen. Schottergartensatzung abgelehnt 1. November 202117. September 2024 Der GRÜNE Antrag für eine Schottergärtensatzung wurde mit den Stimmen von CDU und FWG abgelehnt. Die Begründung, es gäbe schon genug Satzungen in der Stadt. Wieder eine Chance vertan mit anderen Kommunen gleichzuziehen und mehr für Klima- und Naturschutz zu tun.. Nutzungskonzept „Alter Festplatz“, Wemmstraße 23. September 202117. September 2024 Durch die Corona-Pandemie hat das Caravaning einen enormen Aufschwung erhalten. Caravaning liegt im Trend wie kaum eine andere Urlaubsform. So hat diese Branche in Deutschland im vergangenen Jahr einen Umsatz von 12,5 Milliarden Euro erwirtschaftet. Durch die Umgestaltung des „Alten Festplatzes“ könnte die Stadt Bad Orb an diesem Trend teilhaben. Satzung für Schottergärten 18. August 202117. September 2024 Manche Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer entscheiden sich dafür, ihren Vorgarten mit Schotter / Kies zuschütten zu lassen. Die Gründe sind vielfältig. In jedem Fall gibt es bessere Alternativen, die es zu fördern gilt. Denn Schottergärten haben viele ökologische Nachteile. Daher beantragen wir, eine Satzung für Schottergärten zu erstellen. Umweltausschuss – GRÜNER Vorsitz abgelehnt 14. Juni 202117. September 2024 Die Bildung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz, Naherholung, Tourismus, Wald und Flur wurde vertagt. CDU und FWG folgten nicht dem Vorschlag von Bündnis 90 / Die GRÜNEN, Klaus Bergfeld zum Vorsitzenden des Ausschusses zu wählen. GRÜNE-CDU-FWG: Liveübertragung SVV 7. Juni 202117. September 2024 Gemeinsam mit den Fraktionen der CDU und FWG wollen wir die Bürgerbeteiligung an den Stadtverordnetenversammlungen leichter zugänglich machen. Wir beantragen Liveübertragung der Sitzungen. Baugebiet Leimenkaute/Tiefental 4. Juni 202117. September 2024 Ausschreibung zur Projektentwicklung des Baugebietes „Leimenkaute/Tiefental“ wird aufgehoben, da die Ergebnisse den vertretbaren finanziellen Rahmen sprengen und es für die Ausschreibung keinen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung gab. Beauftragte/r für Umwelt- und Klimaschutzmanagement 31. Mai 202117. September 2024 Die SVV soll den Magistrat beauftragen, eine Stelle für eine/n vom Bund geförderte/n Beauftragte/n für Umwelt- und Klimaschutzmanagement zu beantragen. Antrag zur Korruptionsvermeidung verschoben 28. Mai 202117. September 2024 Antrag zur Korruptionsvermeidung verschoben. Häufigere Sitzungen abgelehnt. Ticketautomat 27. Mai 202117. September 2024 Die SVV möge den Magistrat beauftragen, dafür zu sorgen, dass eine ergänzende Verkaufsmöglichkeit für RMV Tickets zur Touristeninformation am Busbahnhof Bad Orb in Form eines RMV Ticketautomaten mit WLAN-Hotspot-Funktion aufgestellt und betrieben wird. Schottergartensatzung abgelehnt 1. November 202117. September 2024 Der GRÜNE Antrag für eine Schottergärtensatzung wurde mit den Stimmen von CDU und FWG abgelehnt. Die Begründung, es gäbe schon genug Satzungen in der Stadt. Wieder eine Chance vertan mit anderen Kommunen gleichzuziehen und mehr für Klima- und Naturschutz zu tun.. Satzung für Schottergärten 18. August 202117. September 2024 Manche Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer entscheiden sich dafür, ihren Vorgarten mit Schotter / Kies zuschütten zu lassen. Die Gründe sind vielfältig. In jedem Fall gibt es bessere Alternativen, die es zu fördern gilt. Denn Schottergärten haben viele ökologische Nachteile. Daher beantragen wir, eine Satzung für Schottergärten zu erstellen. GRÜNE-CDU-FWG: Liveübertragung SVV 7. Juni 202117. September 2024 Gemeinsam mit den Fraktionen der CDU und FWG wollen wir die Bürgerbeteiligung an den Stadtverordnetenversammlungen leichter zugänglich machen. Wir beantragen Liveübertragung der Sitzungen. Beauftragte/r für Umwelt- und Klimaschutzmanagement 31. Mai 202117. September 2024 Die SVV soll den Magistrat beauftragen, eine Stelle für eine/n vom Bund geförderte/n Beauftragte/n für Umwelt- und Klimaschutzmanagement zu beantragen. Ticketautomat 27. Mai 202117. September 2024 Die SVV möge den Magistrat beauftragen, dafür zu sorgen, dass eine ergänzende Verkaufsmöglichkeit für RMV Tickets zur Touristeninformation am Busbahnhof Bad Orb in Form eines RMV Ticketautomaten mit WLAN-Hotspot-Funktion aufgestellt und betrieben wird. zurück 1 2 3 vor
Schottergartensatzung abgelehnt 1. November 202117. September 2024 Der GRÜNE Antrag für eine Schottergärtensatzung wurde mit den Stimmen von CDU und FWG abgelehnt. Die Begründung, es gäbe schon genug Satzungen in der Stadt. Wieder eine Chance vertan mit anderen Kommunen gleichzuziehen und mehr für Klima- und Naturschutz zu tun.. Nutzungskonzept „Alter Festplatz“, Wemmstraße 23. September 202117. September 2024 Durch die Corona-Pandemie hat das Caravaning einen enormen Aufschwung erhalten. Caravaning liegt im Trend wie kaum eine andere Urlaubsform. So hat diese Branche in Deutschland im vergangenen Jahr einen Umsatz von 12,5 Milliarden Euro erwirtschaftet. Durch die Umgestaltung des „Alten Festplatzes“ könnte die Stadt Bad Orb an diesem Trend teilhaben. Satzung für Schottergärten 18. August 202117. September 2024 Manche Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer entscheiden sich dafür, ihren Vorgarten mit Schotter / Kies zuschütten zu lassen. Die Gründe sind vielfältig. In jedem Fall gibt es bessere Alternativen, die es zu fördern gilt. Denn Schottergärten haben viele ökologische Nachteile. Daher beantragen wir, eine Satzung für Schottergärten zu erstellen. Umweltausschuss – GRÜNER Vorsitz abgelehnt 14. Juni 202117. September 2024 Die Bildung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz, Naherholung, Tourismus, Wald und Flur wurde vertagt. CDU und FWG folgten nicht dem Vorschlag von Bündnis 90 / Die GRÜNEN, Klaus Bergfeld zum Vorsitzenden des Ausschusses zu wählen. GRÜNE-CDU-FWG: Liveübertragung SVV 7. Juni 202117. September 2024 Gemeinsam mit den Fraktionen der CDU und FWG wollen wir die Bürgerbeteiligung an den Stadtverordnetenversammlungen leichter zugänglich machen. Wir beantragen Liveübertragung der Sitzungen. Baugebiet Leimenkaute/Tiefental 4. Juni 202117. September 2024 Ausschreibung zur Projektentwicklung des Baugebietes „Leimenkaute/Tiefental“ wird aufgehoben, da die Ergebnisse den vertretbaren finanziellen Rahmen sprengen und es für die Ausschreibung keinen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung gab. Beauftragte/r für Umwelt- und Klimaschutzmanagement 31. Mai 202117. September 2024 Die SVV soll den Magistrat beauftragen, eine Stelle für eine/n vom Bund geförderte/n Beauftragte/n für Umwelt- und Klimaschutzmanagement zu beantragen. Antrag zur Korruptionsvermeidung verschoben 28. Mai 202117. September 2024 Antrag zur Korruptionsvermeidung verschoben. Häufigere Sitzungen abgelehnt. Ticketautomat 27. Mai 202117. September 2024 Die SVV möge den Magistrat beauftragen, dafür zu sorgen, dass eine ergänzende Verkaufsmöglichkeit für RMV Tickets zur Touristeninformation am Busbahnhof Bad Orb in Form eines RMV Ticketautomaten mit WLAN-Hotspot-Funktion aufgestellt und betrieben wird. Schottergartensatzung abgelehnt 1. November 202117. September 2024 Der GRÜNE Antrag für eine Schottergärtensatzung wurde mit den Stimmen von CDU und FWG abgelehnt. Die Begründung, es gäbe schon genug Satzungen in der Stadt. Wieder eine Chance vertan mit anderen Kommunen gleichzuziehen und mehr für Klima- und Naturschutz zu tun.. Satzung für Schottergärten 18. August 202117. September 2024 Manche Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer entscheiden sich dafür, ihren Vorgarten mit Schotter / Kies zuschütten zu lassen. Die Gründe sind vielfältig. In jedem Fall gibt es bessere Alternativen, die es zu fördern gilt. Denn Schottergärten haben viele ökologische Nachteile. Daher beantragen wir, eine Satzung für Schottergärten zu erstellen. GRÜNE-CDU-FWG: Liveübertragung SVV 7. Juni 202117. September 2024 Gemeinsam mit den Fraktionen der CDU und FWG wollen wir die Bürgerbeteiligung an den Stadtverordnetenversammlungen leichter zugänglich machen. Wir beantragen Liveübertragung der Sitzungen. Beauftragte/r für Umwelt- und Klimaschutzmanagement 31. Mai 202117. September 2024 Die SVV soll den Magistrat beauftragen, eine Stelle für eine/n vom Bund geförderte/n Beauftragte/n für Umwelt- und Klimaschutzmanagement zu beantragen. Ticketautomat 27. Mai 202117. September 2024 Die SVV möge den Magistrat beauftragen, dafür zu sorgen, dass eine ergänzende Verkaufsmöglichkeit für RMV Tickets zur Touristeninformation am Busbahnhof Bad Orb in Form eines RMV Ticketautomaten mit WLAN-Hotspot-Funktion aufgestellt und betrieben wird. zurück 1 2 3 vor
Nutzungskonzept „Alter Festplatz“, Wemmstraße 23. September 202117. September 2024 Durch die Corona-Pandemie hat das Caravaning einen enormen Aufschwung erhalten. Caravaning liegt im Trend wie kaum eine andere Urlaubsform. So hat diese Branche in Deutschland im vergangenen Jahr einen Umsatz von 12,5 Milliarden Euro erwirtschaftet. Durch die Umgestaltung des „Alten Festplatzes“ könnte die Stadt Bad Orb an diesem Trend teilhaben. Satzung für Schottergärten 18. August 202117. September 2024 Manche Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer entscheiden sich dafür, ihren Vorgarten mit Schotter / Kies zuschütten zu lassen. Die Gründe sind vielfältig. In jedem Fall gibt es bessere Alternativen, die es zu fördern gilt. Denn Schottergärten haben viele ökologische Nachteile. Daher beantragen wir, eine Satzung für Schottergärten zu erstellen. Umweltausschuss – GRÜNER Vorsitz abgelehnt 14. Juni 202117. September 2024 Die Bildung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz, Naherholung, Tourismus, Wald und Flur wurde vertagt. CDU und FWG folgten nicht dem Vorschlag von Bündnis 90 / Die GRÜNEN, Klaus Bergfeld zum Vorsitzenden des Ausschusses zu wählen. GRÜNE-CDU-FWG: Liveübertragung SVV 7. Juni 202117. September 2024 Gemeinsam mit den Fraktionen der CDU und FWG wollen wir die Bürgerbeteiligung an den Stadtverordnetenversammlungen leichter zugänglich machen. Wir beantragen Liveübertragung der Sitzungen. Baugebiet Leimenkaute/Tiefental 4. Juni 202117. September 2024 Ausschreibung zur Projektentwicklung des Baugebietes „Leimenkaute/Tiefental“ wird aufgehoben, da die Ergebnisse den vertretbaren finanziellen Rahmen sprengen und es für die Ausschreibung keinen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung gab. Beauftragte/r für Umwelt- und Klimaschutzmanagement 31. Mai 202117. September 2024 Die SVV soll den Magistrat beauftragen, eine Stelle für eine/n vom Bund geförderte/n Beauftragte/n für Umwelt- und Klimaschutzmanagement zu beantragen. Antrag zur Korruptionsvermeidung verschoben 28. Mai 202117. September 2024 Antrag zur Korruptionsvermeidung verschoben. Häufigere Sitzungen abgelehnt. Ticketautomat 27. Mai 202117. September 2024 Die SVV möge den Magistrat beauftragen, dafür zu sorgen, dass eine ergänzende Verkaufsmöglichkeit für RMV Tickets zur Touristeninformation am Busbahnhof Bad Orb in Form eines RMV Ticketautomaten mit WLAN-Hotspot-Funktion aufgestellt und betrieben wird. Schottergartensatzung abgelehnt 1. November 202117. September 2024 Der GRÜNE Antrag für eine Schottergärtensatzung wurde mit den Stimmen von CDU und FWG abgelehnt. Die Begründung, es gäbe schon genug Satzungen in der Stadt. Wieder eine Chance vertan mit anderen Kommunen gleichzuziehen und mehr für Klima- und Naturschutz zu tun.. Satzung für Schottergärten 18. August 202117. September 2024 Manche Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer entscheiden sich dafür, ihren Vorgarten mit Schotter / Kies zuschütten zu lassen. Die Gründe sind vielfältig. In jedem Fall gibt es bessere Alternativen, die es zu fördern gilt. Denn Schottergärten haben viele ökologische Nachteile. Daher beantragen wir, eine Satzung für Schottergärten zu erstellen. GRÜNE-CDU-FWG: Liveübertragung SVV 7. Juni 202117. September 2024 Gemeinsam mit den Fraktionen der CDU und FWG wollen wir die Bürgerbeteiligung an den Stadtverordnetenversammlungen leichter zugänglich machen. Wir beantragen Liveübertragung der Sitzungen. Beauftragte/r für Umwelt- und Klimaschutzmanagement 31. Mai 202117. September 2024 Die SVV soll den Magistrat beauftragen, eine Stelle für eine/n vom Bund geförderte/n Beauftragte/n für Umwelt- und Klimaschutzmanagement zu beantragen. Ticketautomat 27. Mai 202117. September 2024 Die SVV möge den Magistrat beauftragen, dafür zu sorgen, dass eine ergänzende Verkaufsmöglichkeit für RMV Tickets zur Touristeninformation am Busbahnhof Bad Orb in Form eines RMV Ticketautomaten mit WLAN-Hotspot-Funktion aufgestellt und betrieben wird. zurück 1 2 3 vor
Satzung für Schottergärten 18. August 202117. September 2024 Manche Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer entscheiden sich dafür, ihren Vorgarten mit Schotter / Kies zuschütten zu lassen. Die Gründe sind vielfältig. In jedem Fall gibt es bessere Alternativen, die es zu fördern gilt. Denn Schottergärten haben viele ökologische Nachteile. Daher beantragen wir, eine Satzung für Schottergärten zu erstellen. Umweltausschuss – GRÜNER Vorsitz abgelehnt 14. Juni 202117. September 2024 Die Bildung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz, Naherholung, Tourismus, Wald und Flur wurde vertagt. CDU und FWG folgten nicht dem Vorschlag von Bündnis 90 / Die GRÜNEN, Klaus Bergfeld zum Vorsitzenden des Ausschusses zu wählen. GRÜNE-CDU-FWG: Liveübertragung SVV 7. Juni 202117. September 2024 Gemeinsam mit den Fraktionen der CDU und FWG wollen wir die Bürgerbeteiligung an den Stadtverordnetenversammlungen leichter zugänglich machen. Wir beantragen Liveübertragung der Sitzungen. Baugebiet Leimenkaute/Tiefental 4. Juni 202117. September 2024 Ausschreibung zur Projektentwicklung des Baugebietes „Leimenkaute/Tiefental“ wird aufgehoben, da die Ergebnisse den vertretbaren finanziellen Rahmen sprengen und es für die Ausschreibung keinen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung gab. Beauftragte/r für Umwelt- und Klimaschutzmanagement 31. Mai 202117. September 2024 Die SVV soll den Magistrat beauftragen, eine Stelle für eine/n vom Bund geförderte/n Beauftragte/n für Umwelt- und Klimaschutzmanagement zu beantragen. Antrag zur Korruptionsvermeidung verschoben 28. Mai 202117. September 2024 Antrag zur Korruptionsvermeidung verschoben. Häufigere Sitzungen abgelehnt. Ticketautomat 27. Mai 202117. September 2024 Die SVV möge den Magistrat beauftragen, dafür zu sorgen, dass eine ergänzende Verkaufsmöglichkeit für RMV Tickets zur Touristeninformation am Busbahnhof Bad Orb in Form eines RMV Ticketautomaten mit WLAN-Hotspot-Funktion aufgestellt und betrieben wird. Schottergartensatzung abgelehnt 1. November 202117. September 2024 Der GRÜNE Antrag für eine Schottergärtensatzung wurde mit den Stimmen von CDU und FWG abgelehnt. Die Begründung, es gäbe schon genug Satzungen in der Stadt. Wieder eine Chance vertan mit anderen Kommunen gleichzuziehen und mehr für Klima- und Naturschutz zu tun.. Satzung für Schottergärten 18. August 202117. September 2024 Manche Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer entscheiden sich dafür, ihren Vorgarten mit Schotter / Kies zuschütten zu lassen. Die Gründe sind vielfältig. In jedem Fall gibt es bessere Alternativen, die es zu fördern gilt. Denn Schottergärten haben viele ökologische Nachteile. Daher beantragen wir, eine Satzung für Schottergärten zu erstellen. GRÜNE-CDU-FWG: Liveübertragung SVV 7. Juni 202117. September 2024 Gemeinsam mit den Fraktionen der CDU und FWG wollen wir die Bürgerbeteiligung an den Stadtverordnetenversammlungen leichter zugänglich machen. Wir beantragen Liveübertragung der Sitzungen. Beauftragte/r für Umwelt- und Klimaschutzmanagement 31. Mai 202117. September 2024 Die SVV soll den Magistrat beauftragen, eine Stelle für eine/n vom Bund geförderte/n Beauftragte/n für Umwelt- und Klimaschutzmanagement zu beantragen. Ticketautomat 27. Mai 202117. September 2024 Die SVV möge den Magistrat beauftragen, dafür zu sorgen, dass eine ergänzende Verkaufsmöglichkeit für RMV Tickets zur Touristeninformation am Busbahnhof Bad Orb in Form eines RMV Ticketautomaten mit WLAN-Hotspot-Funktion aufgestellt und betrieben wird. zurück 1 2 3 vor
Umweltausschuss – GRÜNER Vorsitz abgelehnt 14. Juni 202117. September 2024 Die Bildung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz, Naherholung, Tourismus, Wald und Flur wurde vertagt. CDU und FWG folgten nicht dem Vorschlag von Bündnis 90 / Die GRÜNEN, Klaus Bergfeld zum Vorsitzenden des Ausschusses zu wählen. GRÜNE-CDU-FWG: Liveübertragung SVV 7. Juni 202117. September 2024 Gemeinsam mit den Fraktionen der CDU und FWG wollen wir die Bürgerbeteiligung an den Stadtverordnetenversammlungen leichter zugänglich machen. Wir beantragen Liveübertragung der Sitzungen. Baugebiet Leimenkaute/Tiefental 4. Juni 202117. September 2024 Ausschreibung zur Projektentwicklung des Baugebietes „Leimenkaute/Tiefental“ wird aufgehoben, da die Ergebnisse den vertretbaren finanziellen Rahmen sprengen und es für die Ausschreibung keinen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung gab. Beauftragte/r für Umwelt- und Klimaschutzmanagement 31. Mai 202117. September 2024 Die SVV soll den Magistrat beauftragen, eine Stelle für eine/n vom Bund geförderte/n Beauftragte/n für Umwelt- und Klimaschutzmanagement zu beantragen. Antrag zur Korruptionsvermeidung verschoben 28. Mai 202117. September 2024 Antrag zur Korruptionsvermeidung verschoben. Häufigere Sitzungen abgelehnt. Ticketautomat 27. Mai 202117. September 2024 Die SVV möge den Magistrat beauftragen, dafür zu sorgen, dass eine ergänzende Verkaufsmöglichkeit für RMV Tickets zur Touristeninformation am Busbahnhof Bad Orb in Form eines RMV Ticketautomaten mit WLAN-Hotspot-Funktion aufgestellt und betrieben wird. Schottergartensatzung abgelehnt 1. November 202117. September 2024 Der GRÜNE Antrag für eine Schottergärtensatzung wurde mit den Stimmen von CDU und FWG abgelehnt. Die Begründung, es gäbe schon genug Satzungen in der Stadt. Wieder eine Chance vertan mit anderen Kommunen gleichzuziehen und mehr für Klima- und Naturschutz zu tun.. Satzung für Schottergärten 18. August 202117. September 2024 Manche Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer entscheiden sich dafür, ihren Vorgarten mit Schotter / Kies zuschütten zu lassen. Die Gründe sind vielfältig. In jedem Fall gibt es bessere Alternativen, die es zu fördern gilt. Denn Schottergärten haben viele ökologische Nachteile. Daher beantragen wir, eine Satzung für Schottergärten zu erstellen. GRÜNE-CDU-FWG: Liveübertragung SVV 7. Juni 202117. September 2024 Gemeinsam mit den Fraktionen der CDU und FWG wollen wir die Bürgerbeteiligung an den Stadtverordnetenversammlungen leichter zugänglich machen. Wir beantragen Liveübertragung der Sitzungen. Beauftragte/r für Umwelt- und Klimaschutzmanagement 31. Mai 202117. September 2024 Die SVV soll den Magistrat beauftragen, eine Stelle für eine/n vom Bund geförderte/n Beauftragte/n für Umwelt- und Klimaschutzmanagement zu beantragen. Ticketautomat 27. Mai 202117. September 2024 Die SVV möge den Magistrat beauftragen, dafür zu sorgen, dass eine ergänzende Verkaufsmöglichkeit für RMV Tickets zur Touristeninformation am Busbahnhof Bad Orb in Form eines RMV Ticketautomaten mit WLAN-Hotspot-Funktion aufgestellt und betrieben wird. zurück 1 2 3 vor
GRÜNE-CDU-FWG: Liveübertragung SVV 7. Juni 202117. September 2024 Gemeinsam mit den Fraktionen der CDU und FWG wollen wir die Bürgerbeteiligung an den Stadtverordnetenversammlungen leichter zugänglich machen. Wir beantragen Liveübertragung der Sitzungen. Baugebiet Leimenkaute/Tiefental 4. Juni 202117. September 2024 Ausschreibung zur Projektentwicklung des Baugebietes „Leimenkaute/Tiefental“ wird aufgehoben, da die Ergebnisse den vertretbaren finanziellen Rahmen sprengen und es für die Ausschreibung keinen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung gab. Beauftragte/r für Umwelt- und Klimaschutzmanagement 31. Mai 202117. September 2024 Die SVV soll den Magistrat beauftragen, eine Stelle für eine/n vom Bund geförderte/n Beauftragte/n für Umwelt- und Klimaschutzmanagement zu beantragen. Antrag zur Korruptionsvermeidung verschoben 28. Mai 202117. September 2024 Antrag zur Korruptionsvermeidung verschoben. Häufigere Sitzungen abgelehnt. Ticketautomat 27. Mai 202117. September 2024 Die SVV möge den Magistrat beauftragen, dafür zu sorgen, dass eine ergänzende Verkaufsmöglichkeit für RMV Tickets zur Touristeninformation am Busbahnhof Bad Orb in Form eines RMV Ticketautomaten mit WLAN-Hotspot-Funktion aufgestellt und betrieben wird. Schottergartensatzung abgelehnt 1. November 202117. September 2024 Der GRÜNE Antrag für eine Schottergärtensatzung wurde mit den Stimmen von CDU und FWG abgelehnt. Die Begründung, es gäbe schon genug Satzungen in der Stadt. Wieder eine Chance vertan mit anderen Kommunen gleichzuziehen und mehr für Klima- und Naturschutz zu tun.. Satzung für Schottergärten 18. August 202117. September 2024 Manche Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer entscheiden sich dafür, ihren Vorgarten mit Schotter / Kies zuschütten zu lassen. Die Gründe sind vielfältig. In jedem Fall gibt es bessere Alternativen, die es zu fördern gilt. Denn Schottergärten haben viele ökologische Nachteile. Daher beantragen wir, eine Satzung für Schottergärten zu erstellen. GRÜNE-CDU-FWG: Liveübertragung SVV 7. Juni 202117. September 2024 Gemeinsam mit den Fraktionen der CDU und FWG wollen wir die Bürgerbeteiligung an den Stadtverordnetenversammlungen leichter zugänglich machen. Wir beantragen Liveübertragung der Sitzungen. Beauftragte/r für Umwelt- und Klimaschutzmanagement 31. Mai 202117. September 2024 Die SVV soll den Magistrat beauftragen, eine Stelle für eine/n vom Bund geförderte/n Beauftragte/n für Umwelt- und Klimaschutzmanagement zu beantragen. Ticketautomat 27. Mai 202117. September 2024 Die SVV möge den Magistrat beauftragen, dafür zu sorgen, dass eine ergänzende Verkaufsmöglichkeit für RMV Tickets zur Touristeninformation am Busbahnhof Bad Orb in Form eines RMV Ticketautomaten mit WLAN-Hotspot-Funktion aufgestellt und betrieben wird. zurück 1 2 3 vor
Baugebiet Leimenkaute/Tiefental 4. Juni 202117. September 2024 Ausschreibung zur Projektentwicklung des Baugebietes „Leimenkaute/Tiefental“ wird aufgehoben, da die Ergebnisse den vertretbaren finanziellen Rahmen sprengen und es für die Ausschreibung keinen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung gab. Beauftragte/r für Umwelt- und Klimaschutzmanagement 31. Mai 202117. September 2024 Die SVV soll den Magistrat beauftragen, eine Stelle für eine/n vom Bund geförderte/n Beauftragte/n für Umwelt- und Klimaschutzmanagement zu beantragen. Antrag zur Korruptionsvermeidung verschoben 28. Mai 202117. September 2024 Antrag zur Korruptionsvermeidung verschoben. Häufigere Sitzungen abgelehnt. Ticketautomat 27. Mai 202117. September 2024 Die SVV möge den Magistrat beauftragen, dafür zu sorgen, dass eine ergänzende Verkaufsmöglichkeit für RMV Tickets zur Touristeninformation am Busbahnhof Bad Orb in Form eines RMV Ticketautomaten mit WLAN-Hotspot-Funktion aufgestellt und betrieben wird. Schottergartensatzung abgelehnt 1. November 202117. September 2024 Der GRÜNE Antrag für eine Schottergärtensatzung wurde mit den Stimmen von CDU und FWG abgelehnt. Die Begründung, es gäbe schon genug Satzungen in der Stadt. Wieder eine Chance vertan mit anderen Kommunen gleichzuziehen und mehr für Klima- und Naturschutz zu tun.. Satzung für Schottergärten 18. August 202117. September 2024 Manche Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer entscheiden sich dafür, ihren Vorgarten mit Schotter / Kies zuschütten zu lassen. Die Gründe sind vielfältig. In jedem Fall gibt es bessere Alternativen, die es zu fördern gilt. Denn Schottergärten haben viele ökologische Nachteile. Daher beantragen wir, eine Satzung für Schottergärten zu erstellen. GRÜNE-CDU-FWG: Liveübertragung SVV 7. Juni 202117. September 2024 Gemeinsam mit den Fraktionen der CDU und FWG wollen wir die Bürgerbeteiligung an den Stadtverordnetenversammlungen leichter zugänglich machen. Wir beantragen Liveübertragung der Sitzungen. Beauftragte/r für Umwelt- und Klimaschutzmanagement 31. Mai 202117. September 2024 Die SVV soll den Magistrat beauftragen, eine Stelle für eine/n vom Bund geförderte/n Beauftragte/n für Umwelt- und Klimaschutzmanagement zu beantragen. Ticketautomat 27. Mai 202117. September 2024 Die SVV möge den Magistrat beauftragen, dafür zu sorgen, dass eine ergänzende Verkaufsmöglichkeit für RMV Tickets zur Touristeninformation am Busbahnhof Bad Orb in Form eines RMV Ticketautomaten mit WLAN-Hotspot-Funktion aufgestellt und betrieben wird. zurück 1 2 3 vor
Beauftragte/r für Umwelt- und Klimaschutzmanagement 31. Mai 202117. September 2024 Die SVV soll den Magistrat beauftragen, eine Stelle für eine/n vom Bund geförderte/n Beauftragte/n für Umwelt- und Klimaschutzmanagement zu beantragen. Antrag zur Korruptionsvermeidung verschoben 28. Mai 202117. September 2024 Antrag zur Korruptionsvermeidung verschoben. Häufigere Sitzungen abgelehnt. Ticketautomat 27. Mai 202117. September 2024 Die SVV möge den Magistrat beauftragen, dafür zu sorgen, dass eine ergänzende Verkaufsmöglichkeit für RMV Tickets zur Touristeninformation am Busbahnhof Bad Orb in Form eines RMV Ticketautomaten mit WLAN-Hotspot-Funktion aufgestellt und betrieben wird. Schottergartensatzung abgelehnt 1. November 202117. September 2024 Der GRÜNE Antrag für eine Schottergärtensatzung wurde mit den Stimmen von CDU und FWG abgelehnt. Die Begründung, es gäbe schon genug Satzungen in der Stadt. Wieder eine Chance vertan mit anderen Kommunen gleichzuziehen und mehr für Klima- und Naturschutz zu tun.. Satzung für Schottergärten 18. August 202117. September 2024 Manche Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer entscheiden sich dafür, ihren Vorgarten mit Schotter / Kies zuschütten zu lassen. Die Gründe sind vielfältig. In jedem Fall gibt es bessere Alternativen, die es zu fördern gilt. Denn Schottergärten haben viele ökologische Nachteile. Daher beantragen wir, eine Satzung für Schottergärten zu erstellen. GRÜNE-CDU-FWG: Liveübertragung SVV 7. Juni 202117. September 2024 Gemeinsam mit den Fraktionen der CDU und FWG wollen wir die Bürgerbeteiligung an den Stadtverordnetenversammlungen leichter zugänglich machen. Wir beantragen Liveübertragung der Sitzungen. Beauftragte/r für Umwelt- und Klimaschutzmanagement 31. Mai 202117. September 2024 Die SVV soll den Magistrat beauftragen, eine Stelle für eine/n vom Bund geförderte/n Beauftragte/n für Umwelt- und Klimaschutzmanagement zu beantragen. Ticketautomat 27. Mai 202117. September 2024 Die SVV möge den Magistrat beauftragen, dafür zu sorgen, dass eine ergänzende Verkaufsmöglichkeit für RMV Tickets zur Touristeninformation am Busbahnhof Bad Orb in Form eines RMV Ticketautomaten mit WLAN-Hotspot-Funktion aufgestellt und betrieben wird. zurück 1 2 3 vor
Antrag zur Korruptionsvermeidung verschoben 28. Mai 202117. September 2024 Antrag zur Korruptionsvermeidung verschoben. Häufigere Sitzungen abgelehnt. Ticketautomat 27. Mai 202117. September 2024 Die SVV möge den Magistrat beauftragen, dafür zu sorgen, dass eine ergänzende Verkaufsmöglichkeit für RMV Tickets zur Touristeninformation am Busbahnhof Bad Orb in Form eines RMV Ticketautomaten mit WLAN-Hotspot-Funktion aufgestellt und betrieben wird. Schottergartensatzung abgelehnt 1. November 202117. September 2024 Der GRÜNE Antrag für eine Schottergärtensatzung wurde mit den Stimmen von CDU und FWG abgelehnt. Die Begründung, es gäbe schon genug Satzungen in der Stadt. Wieder eine Chance vertan mit anderen Kommunen gleichzuziehen und mehr für Klima- und Naturschutz zu tun.. Satzung für Schottergärten 18. August 202117. September 2024 Manche Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer entscheiden sich dafür, ihren Vorgarten mit Schotter / Kies zuschütten zu lassen. Die Gründe sind vielfältig. In jedem Fall gibt es bessere Alternativen, die es zu fördern gilt. Denn Schottergärten haben viele ökologische Nachteile. Daher beantragen wir, eine Satzung für Schottergärten zu erstellen. GRÜNE-CDU-FWG: Liveübertragung SVV 7. Juni 202117. September 2024 Gemeinsam mit den Fraktionen der CDU und FWG wollen wir die Bürgerbeteiligung an den Stadtverordnetenversammlungen leichter zugänglich machen. Wir beantragen Liveübertragung der Sitzungen. Beauftragte/r für Umwelt- und Klimaschutzmanagement 31. Mai 202117. September 2024 Die SVV soll den Magistrat beauftragen, eine Stelle für eine/n vom Bund geförderte/n Beauftragte/n für Umwelt- und Klimaschutzmanagement zu beantragen. Ticketautomat 27. Mai 202117. September 2024 Die SVV möge den Magistrat beauftragen, dafür zu sorgen, dass eine ergänzende Verkaufsmöglichkeit für RMV Tickets zur Touristeninformation am Busbahnhof Bad Orb in Form eines RMV Ticketautomaten mit WLAN-Hotspot-Funktion aufgestellt und betrieben wird. zurück 1 2 3 vor
Ticketautomat 27. Mai 202117. September 2024 Die SVV möge den Magistrat beauftragen, dafür zu sorgen, dass eine ergänzende Verkaufsmöglichkeit für RMV Tickets zur Touristeninformation am Busbahnhof Bad Orb in Form eines RMV Ticketautomaten mit WLAN-Hotspot-Funktion aufgestellt und betrieben wird.
Schottergartensatzung abgelehnt 1. November 202117. September 2024 Der GRÜNE Antrag für eine Schottergärtensatzung wurde mit den Stimmen von CDU und FWG abgelehnt. Die Begründung, es gäbe schon genug Satzungen in der Stadt. Wieder eine Chance vertan mit anderen Kommunen gleichzuziehen und mehr für Klima- und Naturschutz zu tun.. Satzung für Schottergärten 18. August 202117. September 2024 Manche Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer entscheiden sich dafür, ihren Vorgarten mit Schotter / Kies zuschütten zu lassen. Die Gründe sind vielfältig. In jedem Fall gibt es bessere Alternativen, die es zu fördern gilt. Denn Schottergärten haben viele ökologische Nachteile. Daher beantragen wir, eine Satzung für Schottergärten zu erstellen. GRÜNE-CDU-FWG: Liveübertragung SVV 7. Juni 202117. September 2024 Gemeinsam mit den Fraktionen der CDU und FWG wollen wir die Bürgerbeteiligung an den Stadtverordnetenversammlungen leichter zugänglich machen. Wir beantragen Liveübertragung der Sitzungen. Beauftragte/r für Umwelt- und Klimaschutzmanagement 31. Mai 202117. September 2024 Die SVV soll den Magistrat beauftragen, eine Stelle für eine/n vom Bund geförderte/n Beauftragte/n für Umwelt- und Klimaschutzmanagement zu beantragen. Ticketautomat 27. Mai 202117. September 2024 Die SVV möge den Magistrat beauftragen, dafür zu sorgen, dass eine ergänzende Verkaufsmöglichkeit für RMV Tickets zur Touristeninformation am Busbahnhof Bad Orb in Form eines RMV Ticketautomaten mit WLAN-Hotspot-Funktion aufgestellt und betrieben wird. zurück 1 2 3 vor
Satzung für Schottergärten 18. August 202117. September 2024 Manche Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer entscheiden sich dafür, ihren Vorgarten mit Schotter / Kies zuschütten zu lassen. Die Gründe sind vielfältig. In jedem Fall gibt es bessere Alternativen, die es zu fördern gilt. Denn Schottergärten haben viele ökologische Nachteile. Daher beantragen wir, eine Satzung für Schottergärten zu erstellen. GRÜNE-CDU-FWG: Liveübertragung SVV 7. Juni 202117. September 2024 Gemeinsam mit den Fraktionen der CDU und FWG wollen wir die Bürgerbeteiligung an den Stadtverordnetenversammlungen leichter zugänglich machen. Wir beantragen Liveübertragung der Sitzungen. Beauftragte/r für Umwelt- und Klimaschutzmanagement 31. Mai 202117. September 2024 Die SVV soll den Magistrat beauftragen, eine Stelle für eine/n vom Bund geförderte/n Beauftragte/n für Umwelt- und Klimaschutzmanagement zu beantragen. Ticketautomat 27. Mai 202117. September 2024 Die SVV möge den Magistrat beauftragen, dafür zu sorgen, dass eine ergänzende Verkaufsmöglichkeit für RMV Tickets zur Touristeninformation am Busbahnhof Bad Orb in Form eines RMV Ticketautomaten mit WLAN-Hotspot-Funktion aufgestellt und betrieben wird. zurück 1 2 3 vor
GRÜNE-CDU-FWG: Liveübertragung SVV 7. Juni 202117. September 2024 Gemeinsam mit den Fraktionen der CDU und FWG wollen wir die Bürgerbeteiligung an den Stadtverordnetenversammlungen leichter zugänglich machen. Wir beantragen Liveübertragung der Sitzungen. Beauftragte/r für Umwelt- und Klimaschutzmanagement 31. Mai 202117. September 2024 Die SVV soll den Magistrat beauftragen, eine Stelle für eine/n vom Bund geförderte/n Beauftragte/n für Umwelt- und Klimaschutzmanagement zu beantragen. Ticketautomat 27. Mai 202117. September 2024 Die SVV möge den Magistrat beauftragen, dafür zu sorgen, dass eine ergänzende Verkaufsmöglichkeit für RMV Tickets zur Touristeninformation am Busbahnhof Bad Orb in Form eines RMV Ticketautomaten mit WLAN-Hotspot-Funktion aufgestellt und betrieben wird. zurück 1 2 3 vor
Beauftragte/r für Umwelt- und Klimaschutzmanagement 31. Mai 202117. September 2024 Die SVV soll den Magistrat beauftragen, eine Stelle für eine/n vom Bund geförderte/n Beauftragte/n für Umwelt- und Klimaschutzmanagement zu beantragen. Ticketautomat 27. Mai 202117. September 2024 Die SVV möge den Magistrat beauftragen, dafür zu sorgen, dass eine ergänzende Verkaufsmöglichkeit für RMV Tickets zur Touristeninformation am Busbahnhof Bad Orb in Form eines RMV Ticketautomaten mit WLAN-Hotspot-Funktion aufgestellt und betrieben wird. zurück 1 2 3 vor
Ticketautomat 27. Mai 202117. September 2024 Die SVV möge den Magistrat beauftragen, dafür zu sorgen, dass eine ergänzende Verkaufsmöglichkeit für RMV Tickets zur Touristeninformation am Busbahnhof Bad Orb in Form eines RMV Ticketautomaten mit WLAN-Hotspot-Funktion aufgestellt und betrieben wird.