Interview zur Veranstaltung am 13.9.22 4. September 20222. Oktober 2022 Im Vorfeld der Veranstaltung zur Ärzteversorgung, hat Ralf Baumgarten ein 5-minütiges Interview mit Kathrin Anders, MdL und Georg Freund, Geschäftsführer der Rehakliniken Küppelsmühle geführt. Presseeinladung Ärzteversorgung 1. September 20222. Oktober 2022 Presseeinladung zur Veranstaltung Ärzteversorgung im Kreis in Bad Orb am 13.09.2022 um 18:00 Uhr im Gartensaal der Konzerthalle mit Kathrin Anders, (Mitglied des hessischen Landtages), Georg Freund (Geschäftsführer Rehaklinik) und Frank Dastych (Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen). Flohmarkt zugunsten der Flüchtlingshilfe 17. Juni 20222. Oktober 2022 Gemeinsam mit dem Familienzentrum Bad Orb konnten am 11.06.2022 für die Flüchtlingshilfe 500 Euro eingenommen werden. Wir bedanken uns für die Unterstützung Der Schutz der Nacht 6. Juni 202217. September 2024 Hoher Energie- und Ressourcenverbrauch belasten kommunale Haushalte und die Umwelt. Kreise, Städte und Gemeinden müssen die novellierte Kommunalrichtlinie 2022 für den Klimaschutz, etwa durch die Anpassung von Bebauungsplänen und erweiterten Auflagen zur Lichtvermeidung, umsetzen. Wanderung zu den Windvorrangflächen in Freigericht 23. Mai 202217. September 2024 GRÜNE Bad Orb beteiligten sich an der Wanderung zu den Windvorrangflächen in Freigericht am 22.05.22 Flohmarkt zugunsten der Flüchtlingshilfe 6. Mai 20222. Oktober 2022 Flohmarkt zugunsten Der Flüchtlingshilfe Bad Orb am 11.06.22 ab 12:00 Uhr mit Felix Boege, Bassbariton aus Wiesbaden Besuch Generationentreff Salmünster 6. Mai 202217. September 2024 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Felix Martin und Markus Hofmann besuchten die Orber Grünen den Generationentreff in Salmünster. Der gesellschaftliche Treffpunkt für die Bevölkerung von Jung bis Alt wurde durch die Hilfe vieler Ehrenamtlicher, der Kommune und mit Hilfe von Landesförderung ins Leben gerufen. Die GRÜNEN Bad Orb fordern seit der Kommunalwahl 2021 ein Mehrgenerationenhaus für Bad Orb. Anfragen an den Magistrat 6. April 202217. September 2024 Für die Sitzung der SVV am 27.04.2022 hat die Fraktion der GRÜNEN Fragen für den Magistrat an die SVV gerichtet. Es wird nach der Einbindung in das Radwegeverkehrskonzept des Kreises, Stand des Klimaschutzprogrammes und des Energieberichtes, sowie die Einrichtung einer Stelle zum Umwelt- und Kliaschutzmanagement gefragt. Anfragen an den Magistrat 3. April 202217. September 2024 Im April 2022 haben wir Fragen an den Magistrat zur Aufstellung eines Ticketautomates, dem Stand der Verhandlungen zur Ärzteversorgung mit der kassenärztlichen Vereinigung und zum Modellprojekt „autonome Bahn“ gestellt. Gemeinsame Erklärung zu „Montagsspaziergängen“ 10. Februar 202217. September 2024 Eine Gruppe aus Bad Orber BürgerInnen geben eine gemeinsame Erklärung zu den „Montagsspaziergängen“ bekannt. Die sogenannten Montagsspaziergänge finden mittlerweile Woche für Woche auch in der Kurstadt Bad Orb statt. Einige BürgerInnen der Kurstadt Bad Orb haben sich zusammengeschlossen, um ihre Besorgnis zum Ausdruck zu bringen. Presseeinladung Ärzteversorgung 1. September 20222. Oktober 2022 Presseeinladung zur Veranstaltung Ärzteversorgung im Kreis in Bad Orb am 13.09.2022 um 18:00 Uhr im Gartensaal der Konzerthalle mit Kathrin Anders, (Mitglied des hessischen Landtages), Georg Freund (Geschäftsführer Rehaklinik) und Frank Dastych (Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen). Der Schutz der Nacht 6. Juni 202217. September 2024 Hoher Energie- und Ressourcenverbrauch belasten kommunale Haushalte und die Umwelt. Kreise, Städte und Gemeinden müssen die novellierte Kommunalrichtlinie 2022 für den Klimaschutz, etwa durch die Anpassung von Bebauungsplänen und erweiterten Auflagen zur Lichtvermeidung, umsetzen. Flohmarkt zugunsten der Flüchtlingshilfe 6. Mai 20222. Oktober 2022 Flohmarkt zugunsten Der Flüchtlingshilfe Bad Orb am 11.06.22 ab 12:00 Uhr mit Felix Boege, Bassbariton aus Wiesbaden Anfragen an den Magistrat 6. April 202217. September 2024 Für die Sitzung der SVV am 27.04.2022 hat die Fraktion der GRÜNEN Fragen für den Magistrat an die SVV gerichtet. Es wird nach der Einbindung in das Radwegeverkehrskonzept des Kreises, Stand des Klimaschutzprogrammes und des Energieberichtes, sowie die Einrichtung einer Stelle zum Umwelt- und Kliaschutzmanagement gefragt. Gemeinsame Erklärung zu „Montagsspaziergängen“ 10. Februar 202217. September 2024 Eine Gruppe aus Bad Orber BürgerInnen geben eine gemeinsame Erklärung zu den „Montagsspaziergängen“ bekannt. Die sogenannten Montagsspaziergänge finden mittlerweile Woche für Woche auch in der Kurstadt Bad Orb statt. Einige BürgerInnen der Kurstadt Bad Orb haben sich zusammengeschlossen, um ihre Besorgnis zum Ausdruck zu bringen. zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Presseeinladung Ärzteversorgung 1. September 20222. Oktober 2022 Presseeinladung zur Veranstaltung Ärzteversorgung im Kreis in Bad Orb am 13.09.2022 um 18:00 Uhr im Gartensaal der Konzerthalle mit Kathrin Anders, (Mitglied des hessischen Landtages), Georg Freund (Geschäftsführer Rehaklinik) und Frank Dastych (Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen). Flohmarkt zugunsten der Flüchtlingshilfe 17. Juni 20222. Oktober 2022 Gemeinsam mit dem Familienzentrum Bad Orb konnten am 11.06.2022 für die Flüchtlingshilfe 500 Euro eingenommen werden. Wir bedanken uns für die Unterstützung Der Schutz der Nacht 6. Juni 202217. September 2024 Hoher Energie- und Ressourcenverbrauch belasten kommunale Haushalte und die Umwelt. Kreise, Städte und Gemeinden müssen die novellierte Kommunalrichtlinie 2022 für den Klimaschutz, etwa durch die Anpassung von Bebauungsplänen und erweiterten Auflagen zur Lichtvermeidung, umsetzen. Wanderung zu den Windvorrangflächen in Freigericht 23. Mai 202217. September 2024 GRÜNE Bad Orb beteiligten sich an der Wanderung zu den Windvorrangflächen in Freigericht am 22.05.22 Flohmarkt zugunsten der Flüchtlingshilfe 6. Mai 20222. Oktober 2022 Flohmarkt zugunsten Der Flüchtlingshilfe Bad Orb am 11.06.22 ab 12:00 Uhr mit Felix Boege, Bassbariton aus Wiesbaden Besuch Generationentreff Salmünster 6. Mai 202217. September 2024 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Felix Martin und Markus Hofmann besuchten die Orber Grünen den Generationentreff in Salmünster. Der gesellschaftliche Treffpunkt für die Bevölkerung von Jung bis Alt wurde durch die Hilfe vieler Ehrenamtlicher, der Kommune und mit Hilfe von Landesförderung ins Leben gerufen. Die GRÜNEN Bad Orb fordern seit der Kommunalwahl 2021 ein Mehrgenerationenhaus für Bad Orb. Anfragen an den Magistrat 6. April 202217. September 2024 Für die Sitzung der SVV am 27.04.2022 hat die Fraktion der GRÜNEN Fragen für den Magistrat an die SVV gerichtet. Es wird nach der Einbindung in das Radwegeverkehrskonzept des Kreises, Stand des Klimaschutzprogrammes und des Energieberichtes, sowie die Einrichtung einer Stelle zum Umwelt- und Kliaschutzmanagement gefragt. Anfragen an den Magistrat 3. April 202217. September 2024 Im April 2022 haben wir Fragen an den Magistrat zur Aufstellung eines Ticketautomates, dem Stand der Verhandlungen zur Ärzteversorgung mit der kassenärztlichen Vereinigung und zum Modellprojekt „autonome Bahn“ gestellt. Gemeinsame Erklärung zu „Montagsspaziergängen“ 10. Februar 202217. September 2024 Eine Gruppe aus Bad Orber BürgerInnen geben eine gemeinsame Erklärung zu den „Montagsspaziergängen“ bekannt. Die sogenannten Montagsspaziergänge finden mittlerweile Woche für Woche auch in der Kurstadt Bad Orb statt. Einige BürgerInnen der Kurstadt Bad Orb haben sich zusammengeschlossen, um ihre Besorgnis zum Ausdruck zu bringen. Presseeinladung Ärzteversorgung 1. September 20222. Oktober 2022 Presseeinladung zur Veranstaltung Ärzteversorgung im Kreis in Bad Orb am 13.09.2022 um 18:00 Uhr im Gartensaal der Konzerthalle mit Kathrin Anders, (Mitglied des hessischen Landtages), Georg Freund (Geschäftsführer Rehaklinik) und Frank Dastych (Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen). Der Schutz der Nacht 6. Juni 202217. September 2024 Hoher Energie- und Ressourcenverbrauch belasten kommunale Haushalte und die Umwelt. Kreise, Städte und Gemeinden müssen die novellierte Kommunalrichtlinie 2022 für den Klimaschutz, etwa durch die Anpassung von Bebauungsplänen und erweiterten Auflagen zur Lichtvermeidung, umsetzen. Flohmarkt zugunsten der Flüchtlingshilfe 6. Mai 20222. Oktober 2022 Flohmarkt zugunsten Der Flüchtlingshilfe Bad Orb am 11.06.22 ab 12:00 Uhr mit Felix Boege, Bassbariton aus Wiesbaden Anfragen an den Magistrat 6. April 202217. September 2024 Für die Sitzung der SVV am 27.04.2022 hat die Fraktion der GRÜNEN Fragen für den Magistrat an die SVV gerichtet. Es wird nach der Einbindung in das Radwegeverkehrskonzept des Kreises, Stand des Klimaschutzprogrammes und des Energieberichtes, sowie die Einrichtung einer Stelle zum Umwelt- und Kliaschutzmanagement gefragt. Gemeinsame Erklärung zu „Montagsspaziergängen“ 10. Februar 202217. September 2024 Eine Gruppe aus Bad Orber BürgerInnen geben eine gemeinsame Erklärung zu den „Montagsspaziergängen“ bekannt. Die sogenannten Montagsspaziergänge finden mittlerweile Woche für Woche auch in der Kurstadt Bad Orb statt. Einige BürgerInnen der Kurstadt Bad Orb haben sich zusammengeschlossen, um ihre Besorgnis zum Ausdruck zu bringen. zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Flohmarkt zugunsten der Flüchtlingshilfe 17. Juni 20222. Oktober 2022 Gemeinsam mit dem Familienzentrum Bad Orb konnten am 11.06.2022 für die Flüchtlingshilfe 500 Euro eingenommen werden. Wir bedanken uns für die Unterstützung Der Schutz der Nacht 6. Juni 202217. September 2024 Hoher Energie- und Ressourcenverbrauch belasten kommunale Haushalte und die Umwelt. Kreise, Städte und Gemeinden müssen die novellierte Kommunalrichtlinie 2022 für den Klimaschutz, etwa durch die Anpassung von Bebauungsplänen und erweiterten Auflagen zur Lichtvermeidung, umsetzen. Wanderung zu den Windvorrangflächen in Freigericht 23. Mai 202217. September 2024 GRÜNE Bad Orb beteiligten sich an der Wanderung zu den Windvorrangflächen in Freigericht am 22.05.22 Flohmarkt zugunsten der Flüchtlingshilfe 6. Mai 20222. Oktober 2022 Flohmarkt zugunsten Der Flüchtlingshilfe Bad Orb am 11.06.22 ab 12:00 Uhr mit Felix Boege, Bassbariton aus Wiesbaden Besuch Generationentreff Salmünster 6. Mai 202217. September 2024 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Felix Martin und Markus Hofmann besuchten die Orber Grünen den Generationentreff in Salmünster. Der gesellschaftliche Treffpunkt für die Bevölkerung von Jung bis Alt wurde durch die Hilfe vieler Ehrenamtlicher, der Kommune und mit Hilfe von Landesförderung ins Leben gerufen. Die GRÜNEN Bad Orb fordern seit der Kommunalwahl 2021 ein Mehrgenerationenhaus für Bad Orb. Anfragen an den Magistrat 6. April 202217. September 2024 Für die Sitzung der SVV am 27.04.2022 hat die Fraktion der GRÜNEN Fragen für den Magistrat an die SVV gerichtet. Es wird nach der Einbindung in das Radwegeverkehrskonzept des Kreises, Stand des Klimaschutzprogrammes und des Energieberichtes, sowie die Einrichtung einer Stelle zum Umwelt- und Kliaschutzmanagement gefragt. Anfragen an den Magistrat 3. April 202217. September 2024 Im April 2022 haben wir Fragen an den Magistrat zur Aufstellung eines Ticketautomates, dem Stand der Verhandlungen zur Ärzteversorgung mit der kassenärztlichen Vereinigung und zum Modellprojekt „autonome Bahn“ gestellt. Gemeinsame Erklärung zu „Montagsspaziergängen“ 10. Februar 202217. September 2024 Eine Gruppe aus Bad Orber BürgerInnen geben eine gemeinsame Erklärung zu den „Montagsspaziergängen“ bekannt. Die sogenannten Montagsspaziergänge finden mittlerweile Woche für Woche auch in der Kurstadt Bad Orb statt. Einige BürgerInnen der Kurstadt Bad Orb haben sich zusammengeschlossen, um ihre Besorgnis zum Ausdruck zu bringen. Presseeinladung Ärzteversorgung 1. September 20222. Oktober 2022 Presseeinladung zur Veranstaltung Ärzteversorgung im Kreis in Bad Orb am 13.09.2022 um 18:00 Uhr im Gartensaal der Konzerthalle mit Kathrin Anders, (Mitglied des hessischen Landtages), Georg Freund (Geschäftsführer Rehaklinik) und Frank Dastych (Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen). Der Schutz der Nacht 6. Juni 202217. September 2024 Hoher Energie- und Ressourcenverbrauch belasten kommunale Haushalte und die Umwelt. Kreise, Städte und Gemeinden müssen die novellierte Kommunalrichtlinie 2022 für den Klimaschutz, etwa durch die Anpassung von Bebauungsplänen und erweiterten Auflagen zur Lichtvermeidung, umsetzen. Flohmarkt zugunsten der Flüchtlingshilfe 6. Mai 20222. Oktober 2022 Flohmarkt zugunsten Der Flüchtlingshilfe Bad Orb am 11.06.22 ab 12:00 Uhr mit Felix Boege, Bassbariton aus Wiesbaden Anfragen an den Magistrat 6. April 202217. September 2024 Für die Sitzung der SVV am 27.04.2022 hat die Fraktion der GRÜNEN Fragen für den Magistrat an die SVV gerichtet. Es wird nach der Einbindung in das Radwegeverkehrskonzept des Kreises, Stand des Klimaschutzprogrammes und des Energieberichtes, sowie die Einrichtung einer Stelle zum Umwelt- und Kliaschutzmanagement gefragt. Gemeinsame Erklärung zu „Montagsspaziergängen“ 10. Februar 202217. September 2024 Eine Gruppe aus Bad Orber BürgerInnen geben eine gemeinsame Erklärung zu den „Montagsspaziergängen“ bekannt. Die sogenannten Montagsspaziergänge finden mittlerweile Woche für Woche auch in der Kurstadt Bad Orb statt. Einige BürgerInnen der Kurstadt Bad Orb haben sich zusammengeschlossen, um ihre Besorgnis zum Ausdruck zu bringen. zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Der Schutz der Nacht 6. Juni 202217. September 2024 Hoher Energie- und Ressourcenverbrauch belasten kommunale Haushalte und die Umwelt. Kreise, Städte und Gemeinden müssen die novellierte Kommunalrichtlinie 2022 für den Klimaschutz, etwa durch die Anpassung von Bebauungsplänen und erweiterten Auflagen zur Lichtvermeidung, umsetzen. Wanderung zu den Windvorrangflächen in Freigericht 23. Mai 202217. September 2024 GRÜNE Bad Orb beteiligten sich an der Wanderung zu den Windvorrangflächen in Freigericht am 22.05.22 Flohmarkt zugunsten der Flüchtlingshilfe 6. Mai 20222. Oktober 2022 Flohmarkt zugunsten Der Flüchtlingshilfe Bad Orb am 11.06.22 ab 12:00 Uhr mit Felix Boege, Bassbariton aus Wiesbaden Besuch Generationentreff Salmünster 6. Mai 202217. September 2024 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Felix Martin und Markus Hofmann besuchten die Orber Grünen den Generationentreff in Salmünster. Der gesellschaftliche Treffpunkt für die Bevölkerung von Jung bis Alt wurde durch die Hilfe vieler Ehrenamtlicher, der Kommune und mit Hilfe von Landesförderung ins Leben gerufen. Die GRÜNEN Bad Orb fordern seit der Kommunalwahl 2021 ein Mehrgenerationenhaus für Bad Orb. Anfragen an den Magistrat 6. April 202217. September 2024 Für die Sitzung der SVV am 27.04.2022 hat die Fraktion der GRÜNEN Fragen für den Magistrat an die SVV gerichtet. Es wird nach der Einbindung in das Radwegeverkehrskonzept des Kreises, Stand des Klimaschutzprogrammes und des Energieberichtes, sowie die Einrichtung einer Stelle zum Umwelt- und Kliaschutzmanagement gefragt. Anfragen an den Magistrat 3. April 202217. September 2024 Im April 2022 haben wir Fragen an den Magistrat zur Aufstellung eines Ticketautomates, dem Stand der Verhandlungen zur Ärzteversorgung mit der kassenärztlichen Vereinigung und zum Modellprojekt „autonome Bahn“ gestellt. Gemeinsame Erklärung zu „Montagsspaziergängen“ 10. Februar 202217. September 2024 Eine Gruppe aus Bad Orber BürgerInnen geben eine gemeinsame Erklärung zu den „Montagsspaziergängen“ bekannt. Die sogenannten Montagsspaziergänge finden mittlerweile Woche für Woche auch in der Kurstadt Bad Orb statt. Einige BürgerInnen der Kurstadt Bad Orb haben sich zusammengeschlossen, um ihre Besorgnis zum Ausdruck zu bringen. Presseeinladung Ärzteversorgung 1. September 20222. Oktober 2022 Presseeinladung zur Veranstaltung Ärzteversorgung im Kreis in Bad Orb am 13.09.2022 um 18:00 Uhr im Gartensaal der Konzerthalle mit Kathrin Anders, (Mitglied des hessischen Landtages), Georg Freund (Geschäftsführer Rehaklinik) und Frank Dastych (Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen). Der Schutz der Nacht 6. Juni 202217. September 2024 Hoher Energie- und Ressourcenverbrauch belasten kommunale Haushalte und die Umwelt. Kreise, Städte und Gemeinden müssen die novellierte Kommunalrichtlinie 2022 für den Klimaschutz, etwa durch die Anpassung von Bebauungsplänen und erweiterten Auflagen zur Lichtvermeidung, umsetzen. Flohmarkt zugunsten der Flüchtlingshilfe 6. Mai 20222. Oktober 2022 Flohmarkt zugunsten Der Flüchtlingshilfe Bad Orb am 11.06.22 ab 12:00 Uhr mit Felix Boege, Bassbariton aus Wiesbaden Anfragen an den Magistrat 6. April 202217. September 2024 Für die Sitzung der SVV am 27.04.2022 hat die Fraktion der GRÜNEN Fragen für den Magistrat an die SVV gerichtet. Es wird nach der Einbindung in das Radwegeverkehrskonzept des Kreises, Stand des Klimaschutzprogrammes und des Energieberichtes, sowie die Einrichtung einer Stelle zum Umwelt- und Kliaschutzmanagement gefragt. Gemeinsame Erklärung zu „Montagsspaziergängen“ 10. Februar 202217. September 2024 Eine Gruppe aus Bad Orber BürgerInnen geben eine gemeinsame Erklärung zu den „Montagsspaziergängen“ bekannt. Die sogenannten Montagsspaziergänge finden mittlerweile Woche für Woche auch in der Kurstadt Bad Orb statt. Einige BürgerInnen der Kurstadt Bad Orb haben sich zusammengeschlossen, um ihre Besorgnis zum Ausdruck zu bringen. zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Wanderung zu den Windvorrangflächen in Freigericht 23. Mai 202217. September 2024 GRÜNE Bad Orb beteiligten sich an der Wanderung zu den Windvorrangflächen in Freigericht am 22.05.22 Flohmarkt zugunsten der Flüchtlingshilfe 6. Mai 20222. Oktober 2022 Flohmarkt zugunsten Der Flüchtlingshilfe Bad Orb am 11.06.22 ab 12:00 Uhr mit Felix Boege, Bassbariton aus Wiesbaden Besuch Generationentreff Salmünster 6. Mai 202217. September 2024 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Felix Martin und Markus Hofmann besuchten die Orber Grünen den Generationentreff in Salmünster. Der gesellschaftliche Treffpunkt für die Bevölkerung von Jung bis Alt wurde durch die Hilfe vieler Ehrenamtlicher, der Kommune und mit Hilfe von Landesförderung ins Leben gerufen. Die GRÜNEN Bad Orb fordern seit der Kommunalwahl 2021 ein Mehrgenerationenhaus für Bad Orb. Anfragen an den Magistrat 6. April 202217. September 2024 Für die Sitzung der SVV am 27.04.2022 hat die Fraktion der GRÜNEN Fragen für den Magistrat an die SVV gerichtet. Es wird nach der Einbindung in das Radwegeverkehrskonzept des Kreises, Stand des Klimaschutzprogrammes und des Energieberichtes, sowie die Einrichtung einer Stelle zum Umwelt- und Kliaschutzmanagement gefragt. Anfragen an den Magistrat 3. April 202217. September 2024 Im April 2022 haben wir Fragen an den Magistrat zur Aufstellung eines Ticketautomates, dem Stand der Verhandlungen zur Ärzteversorgung mit der kassenärztlichen Vereinigung und zum Modellprojekt „autonome Bahn“ gestellt. Gemeinsame Erklärung zu „Montagsspaziergängen“ 10. Februar 202217. September 2024 Eine Gruppe aus Bad Orber BürgerInnen geben eine gemeinsame Erklärung zu den „Montagsspaziergängen“ bekannt. Die sogenannten Montagsspaziergänge finden mittlerweile Woche für Woche auch in der Kurstadt Bad Orb statt. Einige BürgerInnen der Kurstadt Bad Orb haben sich zusammengeschlossen, um ihre Besorgnis zum Ausdruck zu bringen. Presseeinladung Ärzteversorgung 1. September 20222. Oktober 2022 Presseeinladung zur Veranstaltung Ärzteversorgung im Kreis in Bad Orb am 13.09.2022 um 18:00 Uhr im Gartensaal der Konzerthalle mit Kathrin Anders, (Mitglied des hessischen Landtages), Georg Freund (Geschäftsführer Rehaklinik) und Frank Dastych (Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen). Der Schutz der Nacht 6. Juni 202217. September 2024 Hoher Energie- und Ressourcenverbrauch belasten kommunale Haushalte und die Umwelt. Kreise, Städte und Gemeinden müssen die novellierte Kommunalrichtlinie 2022 für den Klimaschutz, etwa durch die Anpassung von Bebauungsplänen und erweiterten Auflagen zur Lichtvermeidung, umsetzen. Flohmarkt zugunsten der Flüchtlingshilfe 6. Mai 20222. Oktober 2022 Flohmarkt zugunsten Der Flüchtlingshilfe Bad Orb am 11.06.22 ab 12:00 Uhr mit Felix Boege, Bassbariton aus Wiesbaden Anfragen an den Magistrat 6. April 202217. September 2024 Für die Sitzung der SVV am 27.04.2022 hat die Fraktion der GRÜNEN Fragen für den Magistrat an die SVV gerichtet. Es wird nach der Einbindung in das Radwegeverkehrskonzept des Kreises, Stand des Klimaschutzprogrammes und des Energieberichtes, sowie die Einrichtung einer Stelle zum Umwelt- und Kliaschutzmanagement gefragt. Gemeinsame Erklärung zu „Montagsspaziergängen“ 10. Februar 202217. September 2024 Eine Gruppe aus Bad Orber BürgerInnen geben eine gemeinsame Erklärung zu den „Montagsspaziergängen“ bekannt. Die sogenannten Montagsspaziergänge finden mittlerweile Woche für Woche auch in der Kurstadt Bad Orb statt. Einige BürgerInnen der Kurstadt Bad Orb haben sich zusammengeschlossen, um ihre Besorgnis zum Ausdruck zu bringen. zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Flohmarkt zugunsten der Flüchtlingshilfe 6. Mai 20222. Oktober 2022 Flohmarkt zugunsten Der Flüchtlingshilfe Bad Orb am 11.06.22 ab 12:00 Uhr mit Felix Boege, Bassbariton aus Wiesbaden Besuch Generationentreff Salmünster 6. Mai 202217. September 2024 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Felix Martin und Markus Hofmann besuchten die Orber Grünen den Generationentreff in Salmünster. Der gesellschaftliche Treffpunkt für die Bevölkerung von Jung bis Alt wurde durch die Hilfe vieler Ehrenamtlicher, der Kommune und mit Hilfe von Landesförderung ins Leben gerufen. Die GRÜNEN Bad Orb fordern seit der Kommunalwahl 2021 ein Mehrgenerationenhaus für Bad Orb. Anfragen an den Magistrat 6. April 202217. September 2024 Für die Sitzung der SVV am 27.04.2022 hat die Fraktion der GRÜNEN Fragen für den Magistrat an die SVV gerichtet. Es wird nach der Einbindung in das Radwegeverkehrskonzept des Kreises, Stand des Klimaschutzprogrammes und des Energieberichtes, sowie die Einrichtung einer Stelle zum Umwelt- und Kliaschutzmanagement gefragt. Anfragen an den Magistrat 3. April 202217. September 2024 Im April 2022 haben wir Fragen an den Magistrat zur Aufstellung eines Ticketautomates, dem Stand der Verhandlungen zur Ärzteversorgung mit der kassenärztlichen Vereinigung und zum Modellprojekt „autonome Bahn“ gestellt. Gemeinsame Erklärung zu „Montagsspaziergängen“ 10. Februar 202217. September 2024 Eine Gruppe aus Bad Orber BürgerInnen geben eine gemeinsame Erklärung zu den „Montagsspaziergängen“ bekannt. Die sogenannten Montagsspaziergänge finden mittlerweile Woche für Woche auch in der Kurstadt Bad Orb statt. Einige BürgerInnen der Kurstadt Bad Orb haben sich zusammengeschlossen, um ihre Besorgnis zum Ausdruck zu bringen. Presseeinladung Ärzteversorgung 1. September 20222. Oktober 2022 Presseeinladung zur Veranstaltung Ärzteversorgung im Kreis in Bad Orb am 13.09.2022 um 18:00 Uhr im Gartensaal der Konzerthalle mit Kathrin Anders, (Mitglied des hessischen Landtages), Georg Freund (Geschäftsführer Rehaklinik) und Frank Dastych (Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen). Der Schutz der Nacht 6. Juni 202217. September 2024 Hoher Energie- und Ressourcenverbrauch belasten kommunale Haushalte und die Umwelt. Kreise, Städte und Gemeinden müssen die novellierte Kommunalrichtlinie 2022 für den Klimaschutz, etwa durch die Anpassung von Bebauungsplänen und erweiterten Auflagen zur Lichtvermeidung, umsetzen. Flohmarkt zugunsten der Flüchtlingshilfe 6. Mai 20222. Oktober 2022 Flohmarkt zugunsten Der Flüchtlingshilfe Bad Orb am 11.06.22 ab 12:00 Uhr mit Felix Boege, Bassbariton aus Wiesbaden Anfragen an den Magistrat 6. April 202217. September 2024 Für die Sitzung der SVV am 27.04.2022 hat die Fraktion der GRÜNEN Fragen für den Magistrat an die SVV gerichtet. Es wird nach der Einbindung in das Radwegeverkehrskonzept des Kreises, Stand des Klimaschutzprogrammes und des Energieberichtes, sowie die Einrichtung einer Stelle zum Umwelt- und Kliaschutzmanagement gefragt. Gemeinsame Erklärung zu „Montagsspaziergängen“ 10. Februar 202217. September 2024 Eine Gruppe aus Bad Orber BürgerInnen geben eine gemeinsame Erklärung zu den „Montagsspaziergängen“ bekannt. Die sogenannten Montagsspaziergänge finden mittlerweile Woche für Woche auch in der Kurstadt Bad Orb statt. Einige BürgerInnen der Kurstadt Bad Orb haben sich zusammengeschlossen, um ihre Besorgnis zum Ausdruck zu bringen. zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Besuch Generationentreff Salmünster 6. Mai 202217. September 2024 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Felix Martin und Markus Hofmann besuchten die Orber Grünen den Generationentreff in Salmünster. Der gesellschaftliche Treffpunkt für die Bevölkerung von Jung bis Alt wurde durch die Hilfe vieler Ehrenamtlicher, der Kommune und mit Hilfe von Landesförderung ins Leben gerufen. Die GRÜNEN Bad Orb fordern seit der Kommunalwahl 2021 ein Mehrgenerationenhaus für Bad Orb. Anfragen an den Magistrat 6. April 202217. September 2024 Für die Sitzung der SVV am 27.04.2022 hat die Fraktion der GRÜNEN Fragen für den Magistrat an die SVV gerichtet. Es wird nach der Einbindung in das Radwegeverkehrskonzept des Kreises, Stand des Klimaschutzprogrammes und des Energieberichtes, sowie die Einrichtung einer Stelle zum Umwelt- und Kliaschutzmanagement gefragt. Anfragen an den Magistrat 3. April 202217. September 2024 Im April 2022 haben wir Fragen an den Magistrat zur Aufstellung eines Ticketautomates, dem Stand der Verhandlungen zur Ärzteversorgung mit der kassenärztlichen Vereinigung und zum Modellprojekt „autonome Bahn“ gestellt. Gemeinsame Erklärung zu „Montagsspaziergängen“ 10. Februar 202217. September 2024 Eine Gruppe aus Bad Orber BürgerInnen geben eine gemeinsame Erklärung zu den „Montagsspaziergängen“ bekannt. Die sogenannten Montagsspaziergänge finden mittlerweile Woche für Woche auch in der Kurstadt Bad Orb statt. Einige BürgerInnen der Kurstadt Bad Orb haben sich zusammengeschlossen, um ihre Besorgnis zum Ausdruck zu bringen. Presseeinladung Ärzteversorgung 1. September 20222. Oktober 2022 Presseeinladung zur Veranstaltung Ärzteversorgung im Kreis in Bad Orb am 13.09.2022 um 18:00 Uhr im Gartensaal der Konzerthalle mit Kathrin Anders, (Mitglied des hessischen Landtages), Georg Freund (Geschäftsführer Rehaklinik) und Frank Dastych (Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen). Der Schutz der Nacht 6. Juni 202217. September 2024 Hoher Energie- und Ressourcenverbrauch belasten kommunale Haushalte und die Umwelt. Kreise, Städte und Gemeinden müssen die novellierte Kommunalrichtlinie 2022 für den Klimaschutz, etwa durch die Anpassung von Bebauungsplänen und erweiterten Auflagen zur Lichtvermeidung, umsetzen. Flohmarkt zugunsten der Flüchtlingshilfe 6. Mai 20222. Oktober 2022 Flohmarkt zugunsten Der Flüchtlingshilfe Bad Orb am 11.06.22 ab 12:00 Uhr mit Felix Boege, Bassbariton aus Wiesbaden Anfragen an den Magistrat 6. April 202217. September 2024 Für die Sitzung der SVV am 27.04.2022 hat die Fraktion der GRÜNEN Fragen für den Magistrat an die SVV gerichtet. Es wird nach der Einbindung in das Radwegeverkehrskonzept des Kreises, Stand des Klimaschutzprogrammes und des Energieberichtes, sowie die Einrichtung einer Stelle zum Umwelt- und Kliaschutzmanagement gefragt. Gemeinsame Erklärung zu „Montagsspaziergängen“ 10. Februar 202217. September 2024 Eine Gruppe aus Bad Orber BürgerInnen geben eine gemeinsame Erklärung zu den „Montagsspaziergängen“ bekannt. Die sogenannten Montagsspaziergänge finden mittlerweile Woche für Woche auch in der Kurstadt Bad Orb statt. Einige BürgerInnen der Kurstadt Bad Orb haben sich zusammengeschlossen, um ihre Besorgnis zum Ausdruck zu bringen. zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Anfragen an den Magistrat 6. April 202217. September 2024 Für die Sitzung der SVV am 27.04.2022 hat die Fraktion der GRÜNEN Fragen für den Magistrat an die SVV gerichtet. Es wird nach der Einbindung in das Radwegeverkehrskonzept des Kreises, Stand des Klimaschutzprogrammes und des Energieberichtes, sowie die Einrichtung einer Stelle zum Umwelt- und Kliaschutzmanagement gefragt. Anfragen an den Magistrat 3. April 202217. September 2024 Im April 2022 haben wir Fragen an den Magistrat zur Aufstellung eines Ticketautomates, dem Stand der Verhandlungen zur Ärzteversorgung mit der kassenärztlichen Vereinigung und zum Modellprojekt „autonome Bahn“ gestellt. Gemeinsame Erklärung zu „Montagsspaziergängen“ 10. Februar 202217. September 2024 Eine Gruppe aus Bad Orber BürgerInnen geben eine gemeinsame Erklärung zu den „Montagsspaziergängen“ bekannt. Die sogenannten Montagsspaziergänge finden mittlerweile Woche für Woche auch in der Kurstadt Bad Orb statt. Einige BürgerInnen der Kurstadt Bad Orb haben sich zusammengeschlossen, um ihre Besorgnis zum Ausdruck zu bringen. Presseeinladung Ärzteversorgung 1. September 20222. Oktober 2022 Presseeinladung zur Veranstaltung Ärzteversorgung im Kreis in Bad Orb am 13.09.2022 um 18:00 Uhr im Gartensaal der Konzerthalle mit Kathrin Anders, (Mitglied des hessischen Landtages), Georg Freund (Geschäftsführer Rehaklinik) und Frank Dastych (Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen). Der Schutz der Nacht 6. Juni 202217. September 2024 Hoher Energie- und Ressourcenverbrauch belasten kommunale Haushalte und die Umwelt. Kreise, Städte und Gemeinden müssen die novellierte Kommunalrichtlinie 2022 für den Klimaschutz, etwa durch die Anpassung von Bebauungsplänen und erweiterten Auflagen zur Lichtvermeidung, umsetzen. Flohmarkt zugunsten der Flüchtlingshilfe 6. Mai 20222. Oktober 2022 Flohmarkt zugunsten Der Flüchtlingshilfe Bad Orb am 11.06.22 ab 12:00 Uhr mit Felix Boege, Bassbariton aus Wiesbaden Anfragen an den Magistrat 6. April 202217. September 2024 Für die Sitzung der SVV am 27.04.2022 hat die Fraktion der GRÜNEN Fragen für den Magistrat an die SVV gerichtet. Es wird nach der Einbindung in das Radwegeverkehrskonzept des Kreises, Stand des Klimaschutzprogrammes und des Energieberichtes, sowie die Einrichtung einer Stelle zum Umwelt- und Kliaschutzmanagement gefragt. Gemeinsame Erklärung zu „Montagsspaziergängen“ 10. Februar 202217. September 2024 Eine Gruppe aus Bad Orber BürgerInnen geben eine gemeinsame Erklärung zu den „Montagsspaziergängen“ bekannt. Die sogenannten Montagsspaziergänge finden mittlerweile Woche für Woche auch in der Kurstadt Bad Orb statt. Einige BürgerInnen der Kurstadt Bad Orb haben sich zusammengeschlossen, um ihre Besorgnis zum Ausdruck zu bringen. zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Anfragen an den Magistrat 3. April 202217. September 2024 Im April 2022 haben wir Fragen an den Magistrat zur Aufstellung eines Ticketautomates, dem Stand der Verhandlungen zur Ärzteversorgung mit der kassenärztlichen Vereinigung und zum Modellprojekt „autonome Bahn“ gestellt. Gemeinsame Erklärung zu „Montagsspaziergängen“ 10. Februar 202217. September 2024 Eine Gruppe aus Bad Orber BürgerInnen geben eine gemeinsame Erklärung zu den „Montagsspaziergängen“ bekannt. Die sogenannten Montagsspaziergänge finden mittlerweile Woche für Woche auch in der Kurstadt Bad Orb statt. Einige BürgerInnen der Kurstadt Bad Orb haben sich zusammengeschlossen, um ihre Besorgnis zum Ausdruck zu bringen. Presseeinladung Ärzteversorgung 1. September 20222. Oktober 2022 Presseeinladung zur Veranstaltung Ärzteversorgung im Kreis in Bad Orb am 13.09.2022 um 18:00 Uhr im Gartensaal der Konzerthalle mit Kathrin Anders, (Mitglied des hessischen Landtages), Georg Freund (Geschäftsführer Rehaklinik) und Frank Dastych (Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen). Der Schutz der Nacht 6. Juni 202217. September 2024 Hoher Energie- und Ressourcenverbrauch belasten kommunale Haushalte und die Umwelt. Kreise, Städte und Gemeinden müssen die novellierte Kommunalrichtlinie 2022 für den Klimaschutz, etwa durch die Anpassung von Bebauungsplänen und erweiterten Auflagen zur Lichtvermeidung, umsetzen. Flohmarkt zugunsten der Flüchtlingshilfe 6. Mai 20222. Oktober 2022 Flohmarkt zugunsten Der Flüchtlingshilfe Bad Orb am 11.06.22 ab 12:00 Uhr mit Felix Boege, Bassbariton aus Wiesbaden Anfragen an den Magistrat 6. April 202217. September 2024 Für die Sitzung der SVV am 27.04.2022 hat die Fraktion der GRÜNEN Fragen für den Magistrat an die SVV gerichtet. Es wird nach der Einbindung in das Radwegeverkehrskonzept des Kreises, Stand des Klimaschutzprogrammes und des Energieberichtes, sowie die Einrichtung einer Stelle zum Umwelt- und Kliaschutzmanagement gefragt. Gemeinsame Erklärung zu „Montagsspaziergängen“ 10. Februar 202217. September 2024 Eine Gruppe aus Bad Orber BürgerInnen geben eine gemeinsame Erklärung zu den „Montagsspaziergängen“ bekannt. Die sogenannten Montagsspaziergänge finden mittlerweile Woche für Woche auch in der Kurstadt Bad Orb statt. Einige BürgerInnen der Kurstadt Bad Orb haben sich zusammengeschlossen, um ihre Besorgnis zum Ausdruck zu bringen. zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Gemeinsame Erklärung zu „Montagsspaziergängen“ 10. Februar 202217. September 2024 Eine Gruppe aus Bad Orber BürgerInnen geben eine gemeinsame Erklärung zu den „Montagsspaziergängen“ bekannt. Die sogenannten Montagsspaziergänge finden mittlerweile Woche für Woche auch in der Kurstadt Bad Orb statt. Einige BürgerInnen der Kurstadt Bad Orb haben sich zusammengeschlossen, um ihre Besorgnis zum Ausdruck zu bringen.
Presseeinladung Ärzteversorgung 1. September 20222. Oktober 2022 Presseeinladung zur Veranstaltung Ärzteversorgung im Kreis in Bad Orb am 13.09.2022 um 18:00 Uhr im Gartensaal der Konzerthalle mit Kathrin Anders, (Mitglied des hessischen Landtages), Georg Freund (Geschäftsführer Rehaklinik) und Frank Dastych (Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen). Der Schutz der Nacht 6. Juni 202217. September 2024 Hoher Energie- und Ressourcenverbrauch belasten kommunale Haushalte und die Umwelt. Kreise, Städte und Gemeinden müssen die novellierte Kommunalrichtlinie 2022 für den Klimaschutz, etwa durch die Anpassung von Bebauungsplänen und erweiterten Auflagen zur Lichtvermeidung, umsetzen. Flohmarkt zugunsten der Flüchtlingshilfe 6. Mai 20222. Oktober 2022 Flohmarkt zugunsten Der Flüchtlingshilfe Bad Orb am 11.06.22 ab 12:00 Uhr mit Felix Boege, Bassbariton aus Wiesbaden Anfragen an den Magistrat 6. April 202217. September 2024 Für die Sitzung der SVV am 27.04.2022 hat die Fraktion der GRÜNEN Fragen für den Magistrat an die SVV gerichtet. Es wird nach der Einbindung in das Radwegeverkehrskonzept des Kreises, Stand des Klimaschutzprogrammes und des Energieberichtes, sowie die Einrichtung einer Stelle zum Umwelt- und Kliaschutzmanagement gefragt. Gemeinsame Erklärung zu „Montagsspaziergängen“ 10. Februar 202217. September 2024 Eine Gruppe aus Bad Orber BürgerInnen geben eine gemeinsame Erklärung zu den „Montagsspaziergängen“ bekannt. Die sogenannten Montagsspaziergänge finden mittlerweile Woche für Woche auch in der Kurstadt Bad Orb statt. Einige BürgerInnen der Kurstadt Bad Orb haben sich zusammengeschlossen, um ihre Besorgnis zum Ausdruck zu bringen. zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Der Schutz der Nacht 6. Juni 202217. September 2024 Hoher Energie- und Ressourcenverbrauch belasten kommunale Haushalte und die Umwelt. Kreise, Städte und Gemeinden müssen die novellierte Kommunalrichtlinie 2022 für den Klimaschutz, etwa durch die Anpassung von Bebauungsplänen und erweiterten Auflagen zur Lichtvermeidung, umsetzen. Flohmarkt zugunsten der Flüchtlingshilfe 6. Mai 20222. Oktober 2022 Flohmarkt zugunsten Der Flüchtlingshilfe Bad Orb am 11.06.22 ab 12:00 Uhr mit Felix Boege, Bassbariton aus Wiesbaden Anfragen an den Magistrat 6. April 202217. September 2024 Für die Sitzung der SVV am 27.04.2022 hat die Fraktion der GRÜNEN Fragen für den Magistrat an die SVV gerichtet. Es wird nach der Einbindung in das Radwegeverkehrskonzept des Kreises, Stand des Klimaschutzprogrammes und des Energieberichtes, sowie die Einrichtung einer Stelle zum Umwelt- und Kliaschutzmanagement gefragt. Gemeinsame Erklärung zu „Montagsspaziergängen“ 10. Februar 202217. September 2024 Eine Gruppe aus Bad Orber BürgerInnen geben eine gemeinsame Erklärung zu den „Montagsspaziergängen“ bekannt. Die sogenannten Montagsspaziergänge finden mittlerweile Woche für Woche auch in der Kurstadt Bad Orb statt. Einige BürgerInnen der Kurstadt Bad Orb haben sich zusammengeschlossen, um ihre Besorgnis zum Ausdruck zu bringen. zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Flohmarkt zugunsten der Flüchtlingshilfe 6. Mai 20222. Oktober 2022 Flohmarkt zugunsten Der Flüchtlingshilfe Bad Orb am 11.06.22 ab 12:00 Uhr mit Felix Boege, Bassbariton aus Wiesbaden Anfragen an den Magistrat 6. April 202217. September 2024 Für die Sitzung der SVV am 27.04.2022 hat die Fraktion der GRÜNEN Fragen für den Magistrat an die SVV gerichtet. Es wird nach der Einbindung in das Radwegeverkehrskonzept des Kreises, Stand des Klimaschutzprogrammes und des Energieberichtes, sowie die Einrichtung einer Stelle zum Umwelt- und Kliaschutzmanagement gefragt. Gemeinsame Erklärung zu „Montagsspaziergängen“ 10. Februar 202217. September 2024 Eine Gruppe aus Bad Orber BürgerInnen geben eine gemeinsame Erklärung zu den „Montagsspaziergängen“ bekannt. Die sogenannten Montagsspaziergänge finden mittlerweile Woche für Woche auch in der Kurstadt Bad Orb statt. Einige BürgerInnen der Kurstadt Bad Orb haben sich zusammengeschlossen, um ihre Besorgnis zum Ausdruck zu bringen. zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Anfragen an den Magistrat 6. April 202217. September 2024 Für die Sitzung der SVV am 27.04.2022 hat die Fraktion der GRÜNEN Fragen für den Magistrat an die SVV gerichtet. Es wird nach der Einbindung in das Radwegeverkehrskonzept des Kreises, Stand des Klimaschutzprogrammes und des Energieberichtes, sowie die Einrichtung einer Stelle zum Umwelt- und Kliaschutzmanagement gefragt. Gemeinsame Erklärung zu „Montagsspaziergängen“ 10. Februar 202217. September 2024 Eine Gruppe aus Bad Orber BürgerInnen geben eine gemeinsame Erklärung zu den „Montagsspaziergängen“ bekannt. Die sogenannten Montagsspaziergänge finden mittlerweile Woche für Woche auch in der Kurstadt Bad Orb statt. Einige BürgerInnen der Kurstadt Bad Orb haben sich zusammengeschlossen, um ihre Besorgnis zum Ausdruck zu bringen. zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Gemeinsame Erklärung zu „Montagsspaziergängen“ 10. Februar 202217. September 2024 Eine Gruppe aus Bad Orber BürgerInnen geben eine gemeinsame Erklärung zu den „Montagsspaziergängen“ bekannt. Die sogenannten Montagsspaziergänge finden mittlerweile Woche für Woche auch in der Kurstadt Bad Orb statt. Einige BürgerInnen der Kurstadt Bad Orb haben sich zusammengeschlossen, um ihre Besorgnis zum Ausdruck zu bringen.